avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Nieuport 24 C.1 war ein französischer Doppeldecker-Jagdeinsitzer aus dem Ersten Weltkrieg.

Nieuport 24

Nieuport-24-Replik
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Nieuport
Erstflug 1917
Indienststellung 1917

Entwicklung


Die Nieuport 24 wurde von Gustave Delage bei der Societé Anonyme des Établissements Nieuport in Issy-les-Moulineaux auf Basis der erfolgreichen Nieuport 17 entworfen. Sie besaß wie diese noch V-förmige-Tragflächenstiele, aber bereits den aerodynamisch verbesserten Rumpf mit ovalem Querschnitt, abgerundete Flügelspitzen und das abgerundete Heckruder und Höhenleitwerk sowie den neuen Schleifsporn der späteren Nieuport-Flugzeuge.

Sie war mit einem synchronisierten 7,7-mm-Vickers-MG bewaffnet, die britische Version mit einem zusätzlichen Lewis-Maschinengewehr, welches über der oberen Tragfläche angebracht war.


Einsatz


Ende 1917 kamen die ersten Maschinen zur französischen Fliegertruppe, die jedoch bereits mit der SPAD S.VII über ein wesentlich leistungsfähigeres Kampfflugzeug verfügte. Da dieses Flugzeug jedoch noch nicht in hinreichender Zahl zur Verfügung stand, wurden die Nieuport-Typen 23, 24 und 27 noch bis Anfang 1918 von den französischen, russischen und britischen Kampfstaffeln 1918 an der Front verwendet. Vor allem kam die Nieuport 24 jedoch in der Variante E.1 als Trainer zum Einsatz.

Auch der U.S. Army Air Service beschaffte die Nieuport 24 als Schulflugzeug. Daneben nutzen der Royal Naval Air Service etwa 50 von der British Nieuport gebaute Flugzeuge, und auch die Luftstreitkräfte Rumäniens, Russlands und Serbiens verwendeten einige Ni 24. In Japan baute Nakajima die Nieuport 24 in Lizenzfertigung.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung1
Länge5,88 m
Spannweite8,18 m
Höhe2,44 m
Flügelfläche15 m²[1]
Leermasse354 kg
Startmasse544 kg
AntriebLe-Rhône-Umlaufmotor
Leistung130 PS (96 kW)[2]
Höchstgeschwindigkeit187 km/h[3]
Steigleistung3,15 min auf 1000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe5500 m[4]
Reichweite250 km
Bewaffnung1 Vickers-MG, Kal. 7,7 mm,
nach vorn feuernd, synchronisiert

Siehe auch



Quellen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Nowarra, Heinz: Die Entwicklung der Flugzeuge 1914–1918, München 1958.
  2. Nowarra, Heinz: Die Entwicklung der Flugzeuge 1914–1918, München 1958: auch Hispano-Suiza mit 150 und le-Rhône mit 170 PS
  3. Nowarra, Heinz: Die Entwicklung der Flugzeuge 1914–1918, München 1958: 172 km/h
  4. Nowarra, Heinz: Die Entwicklung der Flugzeuge 1914–1918, München 1958: 6.000m

На других языках


- [de] Nieuport 24

[en] Nieuport 24

The Nieuport 24 (or Nieuport XXIV C.1 in contemporary sources) was a World War I French sesquiplane fighter aircraft designed by Gustave Delage as a development of the successful Nieuport 17.

[fr] Nieuport 24

Le Nieuport 24 est un avion militaire de la Première Guerre mondiale mis en service en juin 1917.

[it] Nieuport 24

Il Nieuport 24 fu un caccia monomotore biplano sviluppato dall'azienda francese Société Anonyme des Établissements Nieuport negli anni dieci del XX secolo e prodotto, oltre che dalla stessa, nel Regno Unito dalla Nieuport & General Aircraft e nell'Impero russo (e nelle realtà russo-sovietiche che lo sostituirono) dalla Dux.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии