Die S-G-P M.222 Flamingo war ein zweimotoriges Leichtflugzeug des österreichischen Herstellers Simmering-Graz-Pauker.
S-G-P M.222 Flamingo | |
---|---|
Modell der Flamingo im Aviaticum Museum | |
Typ | Ziviles Leichtflugzeug |
Entwurfsland | Osterreich |
Hersteller | Simmering-Graz-Pauker |
Erstflug | 15. Mai 1959 |
Stückzahl | 4 Prototypen |
Die viersitzige Maschine hatte ihren Erstflug am 15. Mai 1959 (Kennzeichen: OE-VEA), ein zweiter Prototyp folgte 1960.
Die Flamingo war eine Mischkonstruktion, die aus hölzernen Laminarflügeln, einem Stahlrohrrumpf und einer Rumpfhaut aus Leichtmetall und laminiertem Kunststoff bestand.
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 1 |
Passagiere | 3 |
Länge | 8,70 m |
Spannweite | 11,00 m |
Höhe | 3,15 m |
Leermasse | 1050 kg |
Startmasse | 1750 kg |
Reisegeschwindigkeit | 270 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 300 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 6400 m |
Reichweite | 1200 km |
Triebwerke | 2 × Lycoming O-320-A mit je 110 kW (150 PS) |