avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die SAI KZ III ist ein einmotoriger Schulterdecker des dänischen Herstellers Skandinavisk Aero Industri. Der Erstflug fand am 11. September 1944 statt. Insgesamt wurden 64 Flugzeuge dieses Typs gebaut, wovon einige heute noch fliegen. Das Flugzeug wurde auch von der dänischen Luftambulanz und der dänischen Luftwaffe eingesetzt.

SAI KZ III
TypSanitätsflugzeug
Entwurfsland

Danemark Dänemark

Hersteller Skandinavisk Aero Industri (SAI)
Erstflug 11. September 1944
Stückzahl 64

Technische Daten


SAI KZ III mit geöffneter Ladeluke
SAI KZ III mit geöffneter Ladeluke
Kenngröße Daten
Besatzung
Passagiere
Länge
Spannweite9,6 m
Höhe
Flügelfläche13,00 m²
Flügelstreckung
Leermasse419 kg
max. Startmasse650 kg
Reisegeschwindigkeit150 km/h
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
Landegeschwindigkeit55 km/h
Dienstgipfelhöhe4150 m
Reichweite
Triebwerke1 × Cirrus Minor II-Vierzylinder-Reihenmotor, 75 kW (100 PS)

Siehe auch




Commons: SAI KZ III – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] SAI KZ III

[en] SAI KZ III

The SAI KZ III Laerke was a Danish light utility aircraft used by the Danish Air Ambulance Service and Danish Air Force.

[fr] SAI KZ III

Le SAI KZ III était un avion utilitaire biplace léger danois, conçu au cours de la Seconde Guerre mondiale par la société Skandinavisk Aero Industri (SAI) et utilisé par le Service d'ambulance aérienne danois et l'Armée de l'air royale danoise. Avec 64 exemplaires fabriqués, il est le modèle le plus produit par SAI[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии