avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Siebel Si 202 Hummel war ein ziviles Sport- und Schulflugzeug der Siebel Flugzeugwerke.

Siebel Si 202

Si 202 V3 mit Walter-Mikron-Motor
TypSchul- und Sportflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Siebel Flugzeugwerke
Erstflug 26. April 1938
Produktionszeit

1938–1941

Stückzahl 38

Geschichte und Konstruktion


Das Flugzeug wurde 1938 von Friedrich Fecher im Auftrag von Siebel entwickelt, um den Flugsport in Deutschland zu verbreiten. Das Flugzeug wurde deshalb als leicht zu fliegender, robuster, freitragender Tiefdecker in Holzbauweise konstruiert. Das Fahrwerk war als starres Normalfahrwerk ausgebildet. Der Erstflug der D-ESFH erfolgte am 26. April 1938 mit Wolfgang Ziese als Pilot. Durch die seinerzeit recht fortschrittliche Konstruktion und wegen der nebeneinanderliegenden Pilotensitze mit Doppelsteuerung in einer geschlossenen Kabine war das Flugzeug beliebt. Als Preis waren etwa 6000 Reichsmark vorgesehen. Da die ersten Zündappmotoren auf sich warten ließen, wurden die V1, V2 und V4 mit Salmon-Motoren, die V3 mit einem Walter-Mikron-Reihenmotor ausgerüstet. Bis zum Kriegsausbruch wurden drei Varianten produziert, wobei bis zur Einstellung der Produktion im Mai 1941 anstelle der geplanten 200 Stück nur 38 gebaut wurden. Die Maschinen wurden hauptsächlich in den Schulen des NSFK eingesetzt.[1]


Versionen



Technische Daten


KenngrößeSi 202 BSi 202 C
Besatzung1
Passagiere1
Länge6,4 m6,5 m
Spannweite10,5 m10,6 m
Höhe1,85 m
Flügelfläche14,0 m²
Flügelstreckung
Leermasse320 kg355 kg
max. Startmasse550 kg620 kg
Höchstgeschwindigkeit160 km/h180 km/h
Dienstgipfelhöhe3300 m
Reichweite500 km800 km
Triebwerkeein Zündapp Z 9-092, 50 PS (37 kW)ein Hirth HM 515, 60 PS (44 kW)

Siehe auch



Literatur




Commons: Siebel Si 202 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FliegerRevue Juni 2010, S. 72–74, Junkers und Siebel

На других языках


- [de] Siebel Si 202

[en] Siebel Si 202 Hummel

The Siebel Si 202 Hummel ("Bumble-bee") was a German light sportsplane of the late 1930s. It was an angular low-wing monoplane, which could be powered by a variety of small engines.

[fr] Siebel Si 202

Le Siebel Si 202, surnommé Hummel (bourdon), est un avion allemand d'entraînement et de tourisme de l'entre-deux-guerres, qui a servi comme avion de liaison pour la Luftwaffe pendant la Seconde Guerre mondiale.

[it] Siebel Si 202

Il Siebel Si 202 "Hummel" era un monomotore da turismo biposto sviluppato dall'azienda tedesca Siebel Flugzeugwerke WG nei tardi anni trenta.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии