avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

TFX, steht für Turkish Fighter Experimental und bezeichnet ein Rüstungsprojekt für ein zweistrahliges Kampfflugzeug der 5. Generation, das Turkish Aerospace Industries (TAI) in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern für die türkische Luftwaffe entwickelt.

Turkish Fighter Experimental

Mock-Up 2019 an der Pariser Luftfahrtschau
TypKampfflugzeug der 5. Generation
Entwurfsland

Turkei Türkei

Hersteller Turkish Aerospace Industries
Erstflug geplant für 2025

Geschichte


Die Entscheidung der Türkei, einen eigenen Kampfjet zu entwickeln, fiel im Dezember 2010.[1] Der Auftrag für eine Machbarkeitsstudie und für die Ausarbeitung eines Grundkonzepts zur Entwicklung eines türkischen Trainings- und Kampfjets wurde TAI durch das türkische Verteidigungsministerium im August 2011 erteilt.[2] Im November 2011 wurde bekannt, dass eine 40-köpfige Planungsgruppe in Zusammenarbeit mit Saab eine Machbarkeitsstudie erstellt hat.[3] Im Januar 2017 wurde verlautbart, dass TAI und BAE Systems (British Aerospace Electronic Systems) eine Vereinbarung getroffen haben, wonach BAE Systems bei der Entwicklung des Prototyps als ausländischer Partner mitwirken wird, ebenso Dassault bei der Software. Der Prototyp sollte 2023 seinen ersten Flug absolvieren und die Serienproduktion zwischen 2025 und 2030 anlaufen. Für die Entwicklung des Prototyps sind 150 Mio. Dollar zugesagt worden.[4][5]

Die türkische Rüstungsindustrie basiert zum großen Teil stark auf bestehenden ausländischen Entwürfen mit lokalen Modifikationen. So hat die Türkei jahrelang General Dynamics F-16 in Lizenz gebaut. Mit dem Kauf des russischen Boden-Luft-Raketensystems S-400 Triumf wurde die Türkei vom Lockheed Martin F-35-Programm ausgeschlossen. Der Ausschluss wird die Türkei beim Bau eines Kampfflugzeuges der 5. Generation noch weiter zurückschlagen,[6] mittlerweile ist der Erstflug nicht mehr für 2023 geplant, sondern um 2025 oder 2026.[7]


Triebwerk


Anfangs 2015 wurde bekannt, dass Aselsan und Eurojet Turbo eine Absichtserklärung unterzeichneten, der zufolge das Triebwerk auf dem Eurojet EJ200, dem Triebwerk des Eurofighters basieren sollte.[8] Dann unterzeichnete die Türkei im Mai 2017 einen Vertrag mit dem Vereinigten Königreich für die gemeinsame Entwicklung eines neuen Triebwerkes. Aber 2019 zog sich die Rolls-Royce Group zurück.[6]



Commons: TAI TFX – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Emre Soncan: Turkey ready to produce first national fighter jet. In: todayszaman.com. 15. Juni 2011, archiviert vom Original am 8. Dezember 2012; abgerufen am 10. Februar 2012 (englisch).
  2. TAI Pressemitteilung: The Agreement for “Jet Trainer and Fighter Aircraft Conceptual Design Project” is signed. In: tai.com. 23. August 2011, archiviert vom Original am 23. Januar 2012; abgerufen am 11. Februar 2012 (englisch).
  3. Jane’s Information Group: Turkey advances TFX fighter project, orders new rifles, more F-35s, CH-47s (Memento vom 9. Januar 2015 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 9. Januar 2015
  4. BAE Systems signs Heads of Agreement for a future contract with Turkish Aerospace Industries for TF-X Programme. Abgerufen am 10. Dezember 2017 (englisch).
  5. Everything you need to know about Turkey’s next-gen stealth fighter jet (englisch), abgerufen am 27. November 2020
  6. Forbes – Turkey’s Defense Industry Has Come A Long Way, But Ankara Still Relies Heavily On Foreign Suppliers (englisch), abgerufen am 27. November 2020
  7. Turkey to Rolls-Royce: Let’s renegotiate terms for TF-X fighter jet support (englisch), abgerufen am 27. November 2020
  8. Jane’s Information Group: Aselsan, Eurojet sign MoU (Memento vom 5. Juli 2015 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 25. Januar 2015

На других языках


- [de] TAI TFX

[en] TAI TF-X

The TAI TF-X ("Turkish Fighter")[3] is a fifth-generation stealth twin-engine[4] all-weather air superiority fighter[5] in development by Turkish Aerospace Industries (TAI) and BAE Systems as its sub-contractor.[6][7] The aircraft is planned to replace F-16 Fighting Falcons of the Turkish Air Force and to be exported to foreign nations.[8] TAI CEO Temel Kotil stated that the TF-X will be unveilied by March 23, 2023[9] and make its maiden flight by 2025.[10] The fighter jet is expected to enter service in 2029.[11][12]

[fr] TAI TFX

Le TAI TF-X est un projet d'avion de chasse de 5e génération construit par la Turquie[2].

[ru] TF-X

TF-X (сокращённо от Turkish Fighter Experimental) — проект истребителя пятого поколения, разрабатываемый турецкой компанией аэрокосмической индустрии Türk Havacılık ve Uzay Sanayii (TUSAŞ). Три возможных варианта дизайна были представлены в мае 2013 года на Международной оборонной выставке IDEF-2013 в Стамбуле[2]. Стоимость программы может обойтись в 10 миллиардов долларов[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии