avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Valmet L-70 Vinka ist ein in Finnland entwickeltes einmotoriges Flugzeug für die Anfängerschulung.

Valmet L-70 Vinka
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Finnland Finnland

Hersteller Valmet
Erstflug 1. Juli 1975
Indienststellung 1980
Stückzahl 30

Entwicklung


Die Entwicklungsarbeiten begannen im Jahre 1970. Der erste Prototyp (benannt LEKO-70) flog zum ersten Mal am 1. Juli 1975. Die Serienproduktion begann am 15. Januar 1977.[1] Die L-70 wurde 1980 als Ersatz für die Saab Safir bei den finnischen Luftstreitkräften entwickelt. Die finnische Luftwaffe erteilte an Valmet einen Auftrag über 30 Flugzeuge. Das erste Flugzeug wurde im Februar 1980, das letzte 1982 geliefert. Von den gelieferten Maschinen sind noch 26 im Einsatz.[2]

Valmet versuchte, die L-70 Vinka unter dem Namen L-70 Miltrainer international zu vermarkten; dies misslang jedoch, da keine einzige Bestellung einging.


Konstruktion


Das Flugzeug wird von einem luftgekühlten Boxermotor Lycoming AEIO-360-A1B6 mit Hartzell-Zweiblatt-Metallluftschraube angetrieben und ist in konventioneller Ganzmetall-Halbschalen-Konfiguration mit starrem Bugradfahrwerk und als Tiefdecker ausgelegt. Schüler und Lehrer sitzen nebeneinander.


Technische Daten (L-70 Vinka)


Kenngröße Daten[3]
Besatzung2
Länge7,50 m
Spannweite9,63 m
Höhe2,80 m
Flügelfläche14,50 m²
Flügelstreckung6,4
Leermasse792 kg
max. Startmasse1250 kg
Höchstgeschwindigkeit341 km/h
Dienstgipfelhöhe7620 m
Steigleistung11,6 m/s
Reichweite841 km
TriebwerkBoxermotor Lycoming AEIO-360-A1B6
Leistung149 kW (200 PS)

L-80 TP Turbo Vinha


Nach erfolglosen Versuchen, die L-70 Vinka am Exportmarkt zu etablieren, entwickelte Valmet mit der L-80 TP Turbo Vinha eine Turboprop-Version mit Einziehfahrwerk. Der Prototyp (OH-VBB) hatte seinen Erstflug am 12. Februar 1985. Er wurde jedoch bei einem Unfall am 24. April 1985 zerstört, der Pilot Paavo Janhsen und Ingenieur Juhani Jääskeläinen wurden hierbei getötet. Ausgestattet mit einer Allison-Turbine wurde der zweite Prototyp als Valmet L-90 TP bezeichnet und war der Ausgangspunkt für die Entwicklung der L-90 RediGo oder Redigo (beide Schreibweisen sind gebräuchlich).


Bildergalerie



Siehe auch



Literatur




Commons: Valmet L-70 Vinka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Valmet L-70. In: Fliegerrevue Nr. 6/1983, S. 284/285
  2. Finnish Air Force Aircraft Fact Sheet: Valmet L-70 Vinka. Finnish Air Force. Dezember 2017. Abgerufen am 29. Januar 2022.
  3. http://www.flugzeuginfo.net/acdata_php/acdata_valmet_l70_en.php

На других языках


- [de] Valmet L-70 Vinka

[en] Valmet L-70 Vinka

The Valmet L-70 Vinka is a Finnish-designed piston-powered military basic trainer aircraft of the 1970s. A production run of 30 aircraft were built for the Finnish Air Force in the early 1980s, and although the type was not exported, it formed the basis of the turboprop-powered Aermacchi M-290 RediGO.

[fr] Valmet L-70 Vinka

Le Valmet L-70 Vinka est un biplace d’entrainement de début finlandais.

[it] Valmet L-70 Vinka

Il Valmet L-70 Vinka è un monomotore biposto da addestramento ad ala bassa sviluppato dall'azienda aeronautica finlandese Valmet negli anni settanta.

[ru] Valmet L-70 Vinka

Valmet L-70 Vinka — финский военно-тренировочный самолёт. Было произведено 30 единиц, 28 из которых остаётся на вооружении ВВС Финляндии. Они базируются в Академии ВВС в окрестностях города Йювяскюля. Не экспортировался за рубеж (попытки продавать машину под именем L-70 Miltrainer не увенчались заказами), однако стал базой для Aermacchi M-290 RediGO.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии