avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Westland Welkin war ein Höhenjäger der britischen Luftwaffe.

Westland Welkin
TypTorpedo- und Tagbomber
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller Westland Aircraft
Erstflug 1. November 1942
Stückzahl 2 Prototypen + 75 Serienflugzeuge + 26 Zellen[1]

Geschichte


Als hochfliegende deutsche Höhenaufklärer vom Typ Junkers Ju 86 P mit Aufklärungsflügen und Störangriffen aus großer Höhe Verwirrung stifteten, versuchte das Fighter Command der Royal Air Force zunächst, diese mit umgebauten Maschinen vom Typ Supermarine Spitfire abzufangen. Das Air Ministry gab dann aber im Juli 1940 die Spezifikation F.4/40 für einen einsitzigen Tag-Höhenjager heraus. An der Ausschreibung beteiligten sich neben Westland Aircraft auch noch Hawker und General Aircraft, Westland erhielt aber im Januar 1941 den Zuschlag für seinen Entwurf.

Während die Entwürfe bereits ausgearbeitet wurden, änderte das Air Ministry die Spezifikation und verlangte nun auch die Verwendung eines Air Interception-Radargeräts. Nach der neuen Spezifikation F.7/41 baute nun auch Vickers-Armstrong sein Modell 432.

Wichtigstes Bauteil des neuen Höhenjägers war die Druckkabine, die von einem Turbogebläse am linken Triebwerk belüftet wurde und über Doppelverglasung verfügte. Der Jungfernflug des ersten Welkin-Prototyps erfolgte am 1. November 1942 unter dem Cheftestpiloten Harald Penrose. Der zweite Prototyp folgte im März 1943.

Schon relativ schnell stellten sich gravierende Mängel heraus, auch wurden die geforderten Leistungen nicht erfüllt. In Vergleichsluftkämpfen zeigte sich, dass die Maschine für ihre vorgesehene Aufgabe nicht wendig genug war. Zudem kam eine Änderung der Kriegslage, die keine deutschen Höhenangriffe mehr erwarten ließ. Dennoch wurden 100 bestellte Maschinen fertiggestellt. Diese kamen aber nicht mehr zum Einsatz, sondern wurden zumeist direkt nach der Auslieferung verschrottet. Westland selbst setzte einige Maschinen noch zu Erprobungszwecken ein, unter anderem zu Tests mit Flüssigsauerstoffeinspritzung und anderen Druckkabinen.

1944 entstand aus einer Welkin F. der zweisitzige Nachtjäger NF Mk. II, der einen verlängerten Rumpf für die Aufnahme des Radargeräts und ein vergrößertes Cockpit für den Radarbediener besaß. Am 23. Oktober 1944 startete diese Maschine zu ihrem Erstflug, aber in der Erprobung zeigten sich keinerlei Verbesserungen gegenüber dem Tagjägermodell, auch die geforderte Höhen- und Geschwindigkeitsleistung konnte nicht erbracht werden. Daher wurde eine Serienfertigung zu Gunsten der mittlerweile zur Verfügung stehenden Strahljäger abgelehnt.


Technische Daten


Dreiseitenansicht der Welkin F. Mk.I
Dreiseitenansicht der Welkin F. Mk.I
Kenngröße Welkin F. Mk.I
Besatzung1
Länge12,65 m
Spannweite21,34 m
Flügelfläche42,73 m²
Flügelstreckung10,7
Leermasse5431 kg
Startmasse8970 kg
Höchstgeschwindigkeit622 km/h in 7925 m Höhe
Dienstgipfelhöhe13.410 m
Reichweite2380 km
Triebwerke 2 × Rolls-Royce Merlin 72/73, je 1.650 PS (ca. 1.200 kW)
Bewaffnungvier 20-mm-Kanonen unter dem Cockpit

Siehe auch




Commons: Westland Welkin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kurzer Abriss der Entwicklung auf aviastar.org

На других языках


- [de] Westland Welkin

[en] Westland Welkin

The Westland Welkin was a British twin-engine heavy fighter from the Westland Aircraft Company, designed to fight at extremely high altitudes, in the stratosphere; the word welkin meaning "the vault of heaven" or the upper atmosphere.[1] First conceived in 1940, the plane was built in response to the arrival of modified Junkers Ju 86P bombers flying reconnaissance missions[2] that suggested the Luftwaffe might attempt to re-open the bombing of England from high altitude. Construction was from 1942–43. The threat never materialised; consequently, Westland produced only a small number of Welkins and few of these flew.

[fr] Westland Welkin

Le Westland Welkin était un chasseur lourd bimoteur britannique de la Westland Aircraft Company destiné au combat à très haute altitude, dans la stratosphère. Le mot « Welkin » vient de l'anglais vault of heaven (voûte céleste)[1]. Tout d'abord conçu en 1940, il a été fabriqué à partir de 1942–1943 en réponse à l'arrivée des bombardiers allemands Junkers Ju 86, modifiés pour les vols de reconnaissance[2], qui laissait supposer que la Luftwaffe allait essayer de reprendre les bombardements à haute altitude sur l'Angleterre. Cette menace ne s'est jamais concrétisée ce qui fait que la Westland n'a produit qu'un petit nombre de Welkins.

[it] Westland Welkin

Il Westland Welkin (in inglese: Volta Celeste) era un caccia pesante bimotore, prodotto dalla britannica Westland Aircraft, progettato specificatamente per i combattimenti ad alta quota ed utilizzato dalla RAF.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии