avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Xtreme Air XA41 ist ein einsitziges Hochleistungskunstflugzeug der Firma Xtreme Air aus Cochstedt in Sachsen-Anhalt. Der Prototyp trug die Bezeichnung Xtreme 3000.

XtremeAir XA41
TypKunstflugzeug
Entwurfsland

Deutschland Deutschland

Hersteller Xtreme Air
Erstflug 19. Mai 2006
Indienststellung 2006
Produktionszeit

2006–

Stückzahl > 40

Geschichte


Das Flugzeug wurde ab 2004 im Auftrag von Klaus Schrodt durch Philipp Steinbach und Albert Mylius in Speyer entwickelt. Der Erstflug des Prototyps erfolgte am 19. Mai 2006 in Oehna-Zellendorf mit Philipp Steinbach am Steuer, der mit der Maschine 2006 in Tannheim und 2007 in Cochstedt deutscher Kunstflugmeister wurde. Bisher wurden über 40 Flugzeuge der Reihe XA41/42 hergestellt, welche bereits weltweit Erfolge in angesehenen Wettbewerben sammelten. Die Firma befindet sich seit 2007 in Cochstedt bei Magdeburg.[1]


Technische Daten


Das Flugzeug in Mitteldeckerauslegung besteht komplett aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Es ist mit einem Sechszylinder-Boxermotor Textron-Lycoming AEIO 580 L1B5 mit 242 kW Leistung und einem Mühlbauer-Drei- oder auch -Vierblattpropeller ausgerüstet.

KenngrößeDaten
Länge6,30 m
Spannweite7,50 m
Höhe2,30 m
Flügelfläche11,25 m²
Flügelstreckung5,0
Leermasse570 kg
Startmasse750 kg
Höchstgeschwindigkeit210 kn (ca. 400 km/h)
Lastvielfache+10/−10g
Rollrate450°/s
Reichweite800 NM (ca. 1.500 km)
TriebwerkeTextron-Lycoming AEIO-580-L1B5 mit 242 kW

Siehe auch




Commons: XtremeAir XA41 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. xtremeair: Information auf Herstellerwebseite

На других языках


- [de] XtremeAir XA41

[en] XtremeAir Sbach 300

The XtremeAir Sbach 300 is a German aerobatic aircraft, designed by Philippe Steinbach and produced by XtremeAir, of Cochstedt. The aircraft is supplied as a complete ready-to-fly-aircraft.[1]

[fr] XtremeAir XA41

L'XtremeAir XA41 est un avion de voltige monoplace construit par la société allemande XtremeAir.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии