avia.wikisort.org - Flugzeugträger

Search / Calendar

Die USS Sable (IX-81) war ein Hilfsschiff der United States Navy im Zweiten Weltkrieg und diente mit seinen Flugdeck und Flugeinrichtungen der Trägerpilotenausbildung. Dieser Schulflugzeugträger war ein aus der Not geborener Umbau des Raddampfers Greater Buffalo. Das Schiff diente nicht als Angriffsträger in der Flotte, sondern war ausschließlich auf den nordamerikanischen Großen Seen zur Ausbildung der Trägerpiloten eingesetzt.

Die USS Sable
Die USS Sable
Die beiden Ausleger vor der Insel dienten dem platzsparenden kurzzeitigen Abstellen gelandeter Flugzeuge
Die beiden Ausleger vor der Insel dienten dem platzsparenden kurzzeitigen Abstellen gelandeter Flugzeuge

Technische Beschreibung


Bei der Sable handelt es sich um einen nicht hochseetauglichen Raddampfer mit seitlich angebrachten Schaufelrädern. Auf dem Rumpf wurde ein Flugdeck von 163,2 × 17,7 Meter mit großen Überhängen und eine auf Steuerbord liegende Brücke aufgebaut. Für die Trainingslandungen waren auf dem stählernen Flugdeck eine Bremsseilanlage eingebaut. Einen Hangar zur Unterbringung von Flugzeugen stand nicht zur Verfügung, der Startvorgang wurde ohne Katapulte ausgeführt. Die Sable verdrängte 8000 ts, die Breite an den Radkästen lag bei 28,1 Meter, der Tiefgang bei 4,7 Meter. Mit einer Leistung von 10500 PS fuhr die Sable 18 Knoten. Der Antrieb bestand aus vier kohlegefeuerten Kesseln und entsprechenden Dampfmaschinen, die Schornsteine waren zu zwei Abzügen im hinteren Inselbereich zusammengefasst. Die Sable war unbewaffnet, es waren keine Flugzeuge fest auf dem Schiff stationiert.


Geschichte


Die US-Navy benötigte für die möglichst praxisnahe Ausbildung ihrer Trägerbesatzungen einen Schulträger. Vor allem ab 1943 stieg die Zahl der Flugzeugträger und damit die Zahl der benötigten Besatzungen. Da alle alten und neuen Träger im Kampfeinsatz gebraucht wurden und auf den Werften keine Kapazitäten für den Bau eines extra für den Schulbetrieb vorgesehenen Trägers war, wurde als Alternative vorhandene Schiffe für den Umbau gesucht. Die Großen Seen wurde als sicheres Trainingsgebiet gewählt und entsprechend geeignete Schiffe aus der Region zum Umbau herangezogen:

Die Sable lief 1923 als Greater Buffalo bei American Shipbuilding in Lorain (Ohio) vom Stapel und fuhr nach der Fertigstellung als Ausflugsdampfer auf den Großen Seen. Für den Umbau zur Übungsplattform wurden die Aufbauten entfernt, ein Flugdeck mit ausladenden Überhängen installiert und eine Insel auf der Steuerbordseite aufgebaut. Nach dem Umbau erfolgte die Indienststellung am 8. Mai 1943 als IX-81.

Hunderte von Trägerpiloten übten auf der Sable die schwierige Deckslandung und den Start von Deck. Zur Ausbildung gehörte der mehrmalige Anflug auf das Schiff und die anschließende Landung. Die Flugzeuge verblieben nur kurze Zeit an Bord. Nach dem Start flogen die Piloten zurück an die Basen an Land. Die Piloten konnten so unter den primitiven Bedingungen des Schulträgers wichtige Erfahrungen für den späteren Einsatz sammeln.

Die Sable diente gemeinsam mit der USS Wolverine (IX-64), ebenso ein umgebauter Ausflugsraddampfer, welche ebenfalls nur der Pilotenausbildung diente.

Kurz nach dem Krieg am 7. November 1945 wurde die Sable außer Dienst gestellt und 1948 verschrottet.


Quelle




Commons: USS Sable – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] USS Sable (IX-81)

[en] USS Sable (IX-81)

USS Sable (IX-81) was a United States Navy training ship during World War II,[5] originally built as the passenger ship Greater Buffalo, a sidewheel excursion steamboat. She was purchased by the Navy in 1942 and converted to a training aircraft carrier to be used on the Great Lakes. She lacked a hangar deck, elevators, or armament and was not a true warship, but she provided advanced training of naval aviators in carrier takeoffs and landings.

[ru] USS Sable (IX-81)

«IX-81 Сэйбл» (англ. IX-81 Sable ("Соболь")— учебный авианосец военно-морских сил США в годы Второй Мировой Войны. Вместе с аналогичным кораблем USS Wolverine ("Россомаха")(IX-64), являлся одним из двух когда-либо созданных пресноводных авианосцев и авианосцев, оснащенных гребными колесами. Был перестроен из колесного парома Greater Buffalo на озере Мичиган. Всю свою карьеру провел на Великих Озёрах, используясь для обучения летчиков авианосной авиации США взлетно-посадочным операциям. Одним из пилотов, прошедших подготовку на борту авианосца был будущий 41-й президент США Джордж Буш-старший. Списан 7 ноября 1945, продан на слом в 1948 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии