avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

AeroSur war eine bolivianische Fluggesellschaft mit Sitz in Santa Cruz und Basis auf dem Flughafen Santa Cruz de la Sierra.


Geschichte


Die AeroSur S.A. wurde 1992 als bolivianische Regionalfluggesellschaft gegründet und wuchs in den Folgejahren kontinuierlich. Der Anspruch von AeroSur war es, bei leicht höheren Preisen einen besseren Service als die konkurrierende Lloyd Aéreo Boliviano zu bieten.

Ab 2004 bot AeroSur für Touristen Nostalgie-Linienflüge innerhalb Boliviens mit einer Douglas DC-3 an.

Nachdem Lloyd Aéreo Boliviano die Verbindung nach Madrid aufgrund finanzieller Schwierigkeiten im März 2006 einstellen musste, organisierte AeroSur ab April 2006 provisorisch wöchentliche Charterflüge, durchgeführt durch Air Comet und AeroSur, von Santa Cruz nach Madrid mit Flugzeugen vom Typ Airbus A330-200 und Boeing 747-300.

Zwischen dem 31. März und dem 6. April 2012 stellte AeroSur zum wiederholten Mal den Flugbetrieb vorübergehend ein.[1] Am 6. April 2012 nahm die Fluglinie sämtliche Routen mit Ausnahme von Santa Cruz – Madrid wieder auf, da die 747 auf dieser Route an Virgin Atlantic zurückgegeben wurde. AeroSur plante, diese Route mit einer ehemaligen Aerolineas Argentinas 747-400 wieder aufzunehmen.[2] Anfang Mai wurden wieder Flüge über die Website angeboten, am 17. Mai 2012 wurde der Flugbetrieb jedoch erneut eingestellt.[3]

Im Juli 2012 wurde der Gesellschaft schließlich die Lizenz entzogen, die Gesellschaft hat seither den Betrieb eingestellt.[4]


Flugziele


Aerosur betrieb ein dichtes Streckennetz zwischen allen wichtigen Städten Boliviens sowie seit 1998 auch internationale Verbindungen nach São Paulo in Brasilien, Buenos Aires in Argentinien, Asunción in Paraguay und Cusco in Peru. Ab 2007 wurden auch die Städte Salta, San Miguel de Tucumán im Nordwesten Argentiniens und Madrid angeflogen.


Flotte


Eine Boeing 737-300 der AeroSur
Eine Boeing 737-300 der AeroSur

Mit Stand März 2012 bestand die Flotte der AeroSur aus 12 Flugzeugen[3] mit einem Durchschnittsalter von 21,6 Jahren:[5]


Siehe auch




Commons: Aerosur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. abc.es – Quiebra la aerolínea boliviana Aerosur (spanisch) 31. März 2012.
  2. opinion.com.bo – AeroSur dice que sus actividades son normales, pero admite "dificultades" (spanisch) 7. April 2012.
  3. ch-aviation.ch – Flotte der Aerosur (Memento vom 26. Oktober 2010 im Internet Archive) (englisch) abgerufen am 9. März 2012.
  4. ch-aviation.ch – Grounded Bolivian carrier Aerosur loses air operator certificate (englisch) 20. Juli 2012.
  5. airfleets.net – Flottenalter der Aerosur (englisch) abgerufen am 9. März 2012.

На других языках


- [de] AeroSur

[en] AeroSur

Compañía Boliviana de Transporte Aéreo Privado Aerosur, S.A.[2] (shortened and styled AeroSur) was a privately owned airline from Bolivia, which served as the country's flag carrier since 1998,[3] along with state-owned Boliviana de Aviación.[citation needed] Headquartered in Santa Cruz de la Sierra,[4] it operated a network of domestic and international scheduled passenger flights with its hub at the city's Viru Viru International Airport.[5] As of 2010, the airline had 1200 employees.[6]

[es] AeroSur

AeroSur S.A. (IATA: 5L, OACI: RSU, y Callsign: Aerosur) fue una de las dos principales aerolíneas de Bolivia, junto con Lloyd Aéreo Boliviano. Su nombre oficial es Compañía Boliviana de Transporte Aéreo Privado Aerosur, S.A.. Fue fundada en abril de 1992 y opera desde el 24 de agosto del mismo año. Su sede central se ubicaba en la ciudad de Santa Cruz de la Sierra con base de operaciones en el Aeropuerto Internacional Viru Viru. Actualmente la aerolínea está suspendida en operaciones y se espera que en los próximos días sea declarada en quiebra, ya sea por sus mismos accionistas y propietarios, o por el estado boliviano o empiece a funcionar de nuevo.[1]

[fr] Aerosur

Aerosur (code AITA : 5L ; code OACI : RSU), nom complet en espagnol : Compania Boliviana de Transporte Aereo Privado Aerosur S.A., est une ancienne compagnie aérienne privée de Bolivie. Aerosur employait 1200 personnes. Sa plate-forme était l'aéroport international de Viru Viru, près de Santa Cruz de la Sierra.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии