avia.wikisort.org - FluggesellschaftAir Mauritanie war eine staatliche mauretanische Fluggesellschaft.
Geschichte
Air Mauritanie wurde 1962 vom Staat gegründet und startete ein Jahr später den Flugbetrieb mit einer Fokker F-27. Seit 1983 wurden zwei Fokker F28 eingesetzt, am Kapital ist Air Afrique beteiligt. Mit Iberia und Royal Air Maroc wurde bei Flügen nach Gran Canaria und Casablanca zusammengearbeitet. 1998 wurde eine ATR 42 geleast, diese musste aber wieder zurückgegeben werden. Als Ersatz wurde noch eine Fokker F28 angeschafft.
Air Mauritanie hatte in England Flugverbot. Air Mauritanie stellte den eigenen Flugbetrieb im September 2007 wegen Zahlungsunfähigkeit und Mangel an Fluggerät ein und least seitdem nur noch verschiedene Frachtflugzeuge. Das Unternehmen wurde im Oktober 2007 aufgelöst.
Flotte
(Stand: Oktober 2007)[1]
- 1 Boeing 727-200 (betrieben für die Regierung; stillgelegt)
- 1 Fokker F28 (stillgelegt)
- 2 Boeing 737-700 (stillgelegt)
Zwischenfälle
- Am 1. Juli 1994 verunglückte eine Fokker F28-4000 der Air Mauritanie (5T-CLF), die in Nouakchott gestartet war, bei der Landung in Tidjikja. Die Maschine war zuvor in einen Sandsturm geraten, weshalb die Piloten mehrere Anflüge abbrechen mussten. Beim letzten Versuch setzte die Maschine hart auf der Landebahn auf, wodurch das Fahrwerk zusammenbrach. Die Fokker kam seitlich von der Piste ab und rutschte gegen einen Felsen. Dabei ging die Maschine in Flammen auf. Von den 93 Menschen an Bord starben 80, darunter die gesamte Besatzung sowie 76 der 89 Passagiere. Die 13 Überlebenden wurden schwer verletzt (siehe auch Air-Mauritanie-Flug 625).[2]
- Am 15. Februar 2007 wurde eine Boeing 737 mit 79 Personen an Bord auf dem Weg von Nouakchott nach Nouadhibou von einem bewaffneten Mann entführt. Der Kapitän führte eine Notlandung in Las Palmas, der Inselhauptstadt von Gran Canaria, durch. Der Pilot bremste nach der Landung so stark, dass der Entführer zu Boden fiel und die Passagiere sich auf ihn stürzen konnten. Danach stürmte die Guardia Civil das Flugzeug. Verletzte gab es keine; der Entführer wurde gefasst.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- aerotransport.org: Air Mauritanie Flotte 11. Oktober 2007.
- Unfallbericht F28-4000 5T-CLF, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 2. März 2019.
На других языках
- [de] Air Mauritanie
[en] Air Mauritanie
Air Mauritanie was the national airline of Mauritania from 1962 until it ceased operations in 2007 due to financial difficulties. It was based at Nouakchott International Airport, from where it operated domestic services, as well as flights to African destinations and Paris. The carrier had its headquarters in Nouakchott.[1]
[fr] Air Mauritanie
Air Mauritanie était l'ancienne compagnie aérienne nationale mauritanienne. Fondée en 1962 et basée à l'ancien aéroport international de Nouakchott, celle-ci a mis un terme à ses opérations fin 2007 après avoir rencontré d'importantes difficultés financières.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии