avia.wikisort.org - FluggesellschaftDHL Aero Expreso S. A. ist eine Frachtfluggesellschaft, die in Panama-Stadt, Panama[1] ansässig ist. Ihre Heimatbasis befindet sich am Tocumen International Airport[2] 24 km östlich von Panama-Stadt. Sie ist vollständig im Eigentum der Deutschen Post AG[1] und bedient das Netz der Deutschen Post DHL in Mittel- und Südamerika.[3]
Geschichte
Die Gesellschaft wurde im Februar 1996 gegründet und nahm ihren Betrieb im August 1996 auf. Nach Erhalt der Lizenz begann am 7. November 1996 der Flugbetrieb. Die damaligen Eigentümer waren Felix Picardi (51 %) und DHL-Express (49 %).[2] Im April 2020 hatte das Unternehmen 362 Angestellte.[4]
Flugziele
DHL Aero Expreso betreibt Frachtdienste zu den folgenden geplanten internationalen Zielen (Stand April 2020):[5]
- Aruba
Aruba
- Barbados
Barbados
- Kolumbien
Kolumbien
- Costa Rica
Costa Rica
- Curaçao
Curaçao
- Ecuador
Ecuador
- Guatemala
Guatemala
- Honduras
Honduras
- Peru
Peru
- Trinidad und Tobago
Trinidad und Tobago
- Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
- Venezuela
Venezuela
Flotte
Mit Stand April 2022 besteht die Flotte aus sieben Frachtflugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 24,1 Jahren:[6]
Flugzeugtyp |
Luftfahrzeugkennzeichen |
Anmerkungen |
Boeing 737-400SF |
HP-3110DAE |
|
HP-3210DAE |
|
Boeing 757-200PCF |
HP-1810DAE |
|
HP-1910DAE |
|
HP-2110DAE |
|
Boeing 767-300 |
HP-3310DAE |
|
HP-3410DAE |
|
Zwischenfälle
- Das 22 Jahre alte Boeing 757-200PCF mit dem Kennzeichen HP-2010DAE geriet am 7. April 2022 (Flugnummer D0 7216), auf dem Flughafen Juan Santamaría International Airport in San José, Costa Rica aus noch ungeklärten Gründen über die Landebahn hinaus und zerbrach in zwei Teile. Die Maschine sollte nach Guatemala-Stadt fliegen, landete nach mehreren Schleifen aber wieder in San José. Die Piloten berichteten Hydraulikprobleme.[7]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Beteiligungsliste, Stand zum 31. Dezember 2007, Deutsche Post AG, Bonn
- Directory:World Airlines (englisch). In: Flight International, 3. April 2007, S. 73.
- Connecting the world by air (Memento des Originals vom 5. April 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dhl.com – Fluggesellschaftenübersicht der DHL - "Directory: World Airlines". Flight International. 2007-04-03. p. 73.
- D55455 Flight Status DHL Aero Expreso: Miami to Guatemala City (DAE5455). Abgerufen am 14. Dezember 2020 (englisch).
- DHL Aero Expreso Fleet Details and History. In: planespotters.net. 7. April 2022, abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
- Boeing 757 von DHL bricht nach Landung in zwei Teile. In: aerotelegraph.com. 7. April 2022, abgerufen am 7. April 2022.
На других языках
- [de] DHL Aero Expreso
[en] DHL Aero Expreso
DHL Aero Expreso S.A. is a cargo airline based out of Panama City, Panama.[2] It is wholly owned by Deutsche Post[2] and operates the group's DHL-branded parcel and express services in Central and South America.[3] Its main base is Tocumen International Airport, Panama City.[4]
[es] DHL Aero Expreso
DHL Aero Expreso S.A. es una aerolínea de carga con base en Ciudad de Panamá, Panamá. DHL Aero Expreso es propiedad de Deutsche Post[1] y opera el grupo de la marca de paquetería y servicio de entrega rápida DHL en América Central y Suramérica.[2] Su principal base de operaciones se concentra en el Aeropuerto Internacional de Tocumen.[3]
[it] DHL Aero Expreso
DHL Aero Expreso S.A. è una compagnia aerea cargo con sede a Panama City, Panama.[1] È controllata al 100% da Deutsche Post World Net e gestisce i servizi espressi e pacchi a marchio DHL del gruppo in America centrale e meridionale. La sua base principale è l'aeroporto Internazionale di Tocumen, Panama City.[2][3]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии