avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Gegründet unter dem Namen BN Rent a Plane, nahm die Airline 1980 in München den Charterbetrieb mit einer Beech King Air 90 auf. Im Juli 1984 änderte die Gesellschaft schließlich ihren Namen in Südavia Fluggesellschaft mbH[2] um und nahm zwei Jahre später Linienflüge auf. Infolgedessen stießen eine Beechcraft King Air 200 und 1987 eine Dornier Dornier 228 zur Flotte.
Da die nicht druckbelüftete Dornier 228 aber nicht in der Lage war, im Passagierverkehr die Alpen zu überqueren, schaffte die Fluggesellschaft eine Beechcraft 1900 mit einer Druckkabine an – um stark ausgelastete Strecken öfter bedienen zu können, mietete man weitere Maschinen, wie eine Embraer EMB 120 von der DLT.
Weil die rasante Expansion für finanzielle Schwierigkeiten sorgten, stieg 1989 eine Investorengruppe mit knapp 44 % bei der Gesellschaft ein, woraufhin die erste Saab 340 beschafft wurde.
Dennoch wuchs der Schuldenberg, sodass am 2. April 1990 das Bundesverkehrsministerium der Südavia die Lizenzen entzog und die Gesellschaft liquidiert werden musste. Am 28. November 2000 wurde sie schließlich auch im Handelsregister gelöscht.[3]

Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Luftfahrt eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Luftfahrt auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.

Artikel eintragen



Siehe auch





Einzelnachweise


  1. rzjets (englisch), abgerufen am 25. Juni 2016.
  2. Handelsregister München, HRB 53279, abgerufen am 25. Juni 2016.
  3. Handelsregister München, HRB 53279, abgerufen am 25. Juni 2016.

На других языках


- [de] Südavia

[en] Südavia

Südavia (ICAO Code: VXY; IATA Code: FV; Callsign: Sudavia) was an airline based in Munich, Germany.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии