Der Armstrong Siddeley Double Mamba war ein Turboprop-Triebwerk, das der britische Hersteller Armstrong Siddeley ab September 1949 herstellte. Die Maschinen entwickelten etwa 3000–4000ehp (2500–3000kW). Sie wurden hauptsächlich an der Fairey Gannet, einem U-Boot-Abwehrflugzeug für den Fleet Air Arm der Royal Navy, eingesetzt.
Der Double Mamba (selten auch Twin Mamba) war eine Weiterentwicklung der Mamba, der gegenläufige Koaxialpropeller über ein gemeinsames Reduktionsgetriebe antrieb.[1]
Das Triebwerk wurde durch Kartuschen gestartet, aber man konnte sie im Flug auch durch die Luftströmung neu starten. Eine der beiden Mambas konnte während des Fluges abgestellt werden, um Treibstoff zu sparen.
Varianten und Anwendungen
Fairey Gannet, eine Hälfte der Double Mamba abgestellt
Die Bezeichnung des Ministry of Supply für diese Maschine zeigt die offensichtliche Verbindung zur Mamba-Linie auf:
AS = Armstrong Siddeley
M = Mamba
D = Double
Nr. = Modell
Der Double Mamba wurde auch als Antrieb für den Westland Westminster, einen 30-Sitzigen Hubschrauber, vorgeschlagen. Er wurde später als Prototyp mit zwei Napier Eland E220-Motoren gebaut.
Exemplare in Museen
Double Mamba in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz
Double Mambas sind in folgenden Museen ausgestellt:
Aufgeschnittene Double Mamba im The Flambards Experience in CornwallDouble Mamba in einem nicht ausgestellten Flugzeug im Fleet Air Arm Museum (Australien)Double Mamba – Seitenansicht
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии