Der de Havilland Gipsy Twelve ist ein Zwölfzylinder-V-Motor des britischen Herstellers de Havilland Aircraft Company. Er wurde 1937 entwickelt und etwa 95 Exemplare wurden gebaut. Bei der Royal Air Force trug er die Bezeichnung Gipsy King.
de Havilland Aircraft Company | |
---|---|
de Havilland Gipsy Twelve im Science Museum, London | |
Gipsy Twelve/Gipsy King | |
Produktionszeitraum: | seit 1937 |
Hersteller: | de Havilland Aircraft Company |
Entwicklungsland: | Vereinigtes Konigreich![]() |
Erstlauf: | 1937 |
Funktionsprinzip: | Otto |
Motorenbauform: | V-Motor |
Zylinder: | 12 |
Ventilsteuerung: | obengesteuert |
Bohrung: | 118 mm |
Hub: | 140 mm |
Hubraum: | 18.300 cm3 |
Kompression: | 6:1 |
Gemischaufbereitung: | Vergaser |
Motoraufladung: | Kompressor |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Leistung: | 317 kW |
Masse: | 480 kg |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | keines |
In den folgenden Museen existieren Ausstellungsstücke des Motors: