avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Das Williams International FJ33 ist eine Familie von Zweiwellen-Turbofan-Triebwerken, die für den Einsatz in sehr leichten strahlgetriebenen Flugzeugen entwickelt worden sind. Als Basis dazu dienten Erfahrungen die Williams bei der Entwicklung des FJ44 gemacht hat.

Williams International FJ33
Williams International FJ33

Technische Daten


Das Triebwerk besteht aus einem einstufigen Bläser mit Booster-Stufe(n), der durch eine zweistufige Niederdruck-Turbine angetrieben wird. Weiterhin einem zentrifugalen Hochdruck-Verdichter, der durch eine einstufige Hochdruck-Turbine angetrieben wird und einer ringförmigen Brennkammer.

Das FJ33 hat ein Trockengewicht von weniger als 135 kg, einen Durchmesser von 53,47 cm (Bläser 44 cm), eine Länge über alles von 1,22 m (ansonsten 0,978 m), ein Nebenstromverhältnis von 3,28 (FJ33-1) – 3,4 (FJ33-4-A11) und produziert zwischen 4,45 und 8,45 kN Schub. Sein spezifischer Kraftstoffverbrauch bei einem Schub (SLS, ISA) von 5,34 kN beträgt etwa 0,486 lb/(hp·h).

Es gibt folgende Versionen:


Einsatz


Das FJ33 soll als Antrieb für verschiedene Flugzeuge dienen, unter anderem:

  1. Adam A700: 2× Williams FJ33 (Zulassung geplant)
  2. ATG Javelin Mk 10: 2× Williams FJ33-4-17M (noch nicht zugelassen)
  3. ATG Javelin Mk 20 Militär Trainer: 2× Williams FJ33-4-18M (Erstflug steht noch aus)
  4. Cirrus SJ50 Vision FJ33-4A-19 (Zugelassen[1])
  5. Diamond D-Jet: ein FJ33-4, flat-rated to ISA+7.2C (noch nicht zugelassen, Erstflug im April 2006)
  6. Excel Sport Jet: ein FJ33-4 (gestoppt nach Unfall)
  7. Spectrum Aeronautical: Modell Spectrum S-33 Independence, 2× Williams FJ33-4 (gestoppt nach Unfall)
  8. Maverick LEADER Jet: 2× FJ33-4-A11 (noch nicht zugelassen)
  9. TAM-AIR Epic Jet: 2× Williams FJ33-4 (Epic Elite Erstflug am 7. Juni 2007)

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Cirrus SF50 Vision EASA-zugelassen – Aerobuzz.de. In: Aerobuzz.de. 22. Mai 2017 (aerobuzz.de [abgerufen am 1. Februar 2018]).


Commons: Williams FJ33 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Williams International FJ33

[en] Williams FJ33

The Williams FJ33 is an American family of turbofan jet engines intended for use in very light jet aircraft. The FJ33 is a scaled-down version of the FJ44 engine. The FJ33-5A is the latest version certified in June 2016.[2]

[fr] Williams FJ33

Les FJ33 sont une famille de turbofans prévus pour être utilisés par des avions à réaction très légers. Construit par l'Américain Williams International, le FJ33 est une version de taille réduite du FJ44, un autre moteur du même constructeur.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии