avia.wikisort.org - Veranstaltung

Search / Calendar

Auf dem United-Air-Lines-Flug 23 stürzte am 10. Oktober 1933 eine Boeing 247 durch eine Bombenexplosion ab. Die Maschine schlug nahe der Ortschaft Chesterton (Indiana) auf. Bei dem Anschlag kamen alle sieben Insassen ums Leben.


Flugverlauf


Die Boeing 247 der United Air Lines (Kennzeichen: NC13304) sollte einen transkontinentalen Linienflug von Newark (New Jersey) nach Oakland (Kalifornien) durchführen, der planmäßig mit mehreren Zwischenstopps absolviert wurde. Der Absturz ereignete sich auf der Teilstrecke von Cleveland nach Chicago. Auf dieser Etappe befanden sich neben den drei Besatzungsmitgliedern nur vier Passagiere an Bord, darunter ein angestellter Radiotechniker des Unternehmens. Die Maschine sollte planmäßig um 20:55 Uhr Ortszeit in Chicago landen, hatte sich aber wegen starker Gegenwinde um 15 Minuten verspätet. Die Besatzung meldete sich letztmals um 20:39 Uhr routinemäßig bei der Flugsicherung. Zu dieser Zeit befand sich die Maschine in einer Flughöhe von 460 Metern (1500 Fuß). Eine weitere Meldung der Piloten wurde um 20:59 Uhr erwartet, blieb aber aus.[1]

Nach Ansicht der Ermittler brachte ein aus Nitroglycerin oder Schießpulver bestehender Sprengsatz die Maschine zum Absturz. Dieser war im hinteren Kabinenabschnitt platziert worden, entweder in der dortigen Bordtoilette oder im angrenzenden Gepäckabteil. Durch die Explosion wurden das Heck einschließlich des Leitwerks vom Rumpf getrennt sowie zwei Passagiere aus der Maschine gerissen. Das Flugzeug schlug etwa acht Kilometer (fünf Meilen) südöstlich der Stadt Chesterton im Bundesstaat Indiana auf. Das Heck entdeckte man rund 800 Meter entfernt vom Hauptwrack. Entlang der Bruchkante waren die Rumpfbleche durch die Detonation zerrissen und nach außen gebogen worden. In der hölzernen Innenverkleidung des Hecks steckten diverse Metallstücke. Im Umkreis von 1,6 Kilometern um den Einschlagskrater fanden die Ermittler kleinere Trümmerteile, darunter einige Metallbolzen, die nicht vom Flugzeug, sondern vermutlich vom Sprengsatz stammten.[1]

Eine Gasexplosion in einem der Tragflächentanks oder eine defekte Treibstoffleitung konnten als mögliche Unfallursache eindeutig ausgeschlossen werden. Mehrere Personen am Boden hatten den Explosionsknall gehört und den Absturz beobachtet. Auch sie gaben an, dass das Flugzeug vor dem Aufprall nicht brannte.[1]

Trotz einer mehrjährigen Untersuchung durch das FBI blieben die Hintergründe der Tat ungeklärt, ebenso konnten weder ein Verdächtiger noch der/die Täter ermittelt werden. Die ursprüngliche Annahme, dass einer der Insassen die Bombe in selbstmörderischer Absicht gezündet hatte, wurde nach umfangreichen Ermittlung im privaten Umfeld der Personen ausgeschlossen.[1] Die damalige Presse stellte verschiedene Theorien zur Motivation der Täter und zum Ablauf des Anschlags auf, die sich aber allesamt nicht beweisen ließen.[2][3]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Federal Bureau of Investigation, Bericht zum Flugunfall (in Englisch), abgerufen am 15. August 2017
  2. Historic Wings, An Act of Air Sabotage, 10. Oktober 2012 (in Englisch), abgerufen am 15. August 2017
  3. Chicago Magazin, United Flight 23 to Chicago: The First Airline Terrorism?, 9. September 2011 (in Englisch), abgerufen am 15. August 2017

На других языках


- [de] United-Air-Lines-Flug 23

[en] United Air Lines Trip 23

On October 10, 1933, United Air Lines Trip 23, a Boeing 247 airliner operated by United Air Lines[lower-alpha 1] and registered as NC13304[1] crashed near Chesterton, Indiana, United States. The transcontinental flight carried three crew and four passengers and originated in Newark, New Jersey, with its final destination in Oakland, California. It had already landed in Cleveland, and was headed to its next stop in Chicago when it exploded en route. All aboard died in the crash, which was caused by an on-board explosive device. Eyewitnesses on the ground reported hearing an explosion shortly after 9 pm and seeing the aircraft in flames at an altitude around 1,000 feet (300 m). A second explosion followed after the aircraft crashed. The crash scene was adjacent to a gravel road about 5 miles (8 km) outside of Chesterton, centered in a wooded area on the Jackson Township farm of James Smiley.[2][3]

[ru] Взрыв Boeing 247 над Честертоном

Авиакатастрофа у Честертона 1933 года — авиационная катастрофа, произошедшая 10 октября 1933 года недалеко от Честертона, штат Индиана, США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии