avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Die Akaflieg Braunschweig SB 6 Nixope ist ein einsitziges Segelflugzeug der Akaflieg Braunschweig. Der Erstflug fand am 2. Februar 1961 statt.[1]

Akaflieg Braunschweig SB 6
f2
TypSegelflugzeug der Offenen Klasse
Entwurfsland

Deutschland Deutschland

Hersteller Akaflieg Braunschweig
Erstflug 2. Februar 1961
Stückzahl 1

Geschichte


Die SB 6 ist das erste Flugzeug der Akaflieg Braunschweig aus GFK.[2] Auf dem Idaflieg-Sommertreffen 1964 wurde das Flugzeug durch Fremdverschulden zerstört, noch während die Gruppe am Festigkeitsnachweis der neuen Bauweise arbeitete. Eine Weiterentwicklung der SB 6 ist die BS-1 von Björn Stender, die nach Stenders Tod in modifizierter Form bei Glasflügel Flugzeugbau gebaut wurde.[3]


Konstruktion


Die Flügelverbindung wurde erstmals als Zunge-Gabel-Verbindung ausgeführt. Dieses Konstruktionsmerkmal, für das Björn Stender und Othmar Heise 1998 mit dem Special-OSTIV-Preis geehrt wurden,[4][5] findet sich in fast allen nachfolgenden Kunststoffflugzeugen.[1]


Technische Daten


Kenngröße Daten[6]
Besatzung1
Länge7,5 m
Spannweite18 m
Leitwerkshöhe1,5 m
Flügelfläche12,95 m²
Flügelstreckung25
ProfilSTE 871-514 mod.
Gleitzahl39 bei 90 km/h
Geringstes Sinken0,63 m/s bei 88 km/h
Leermasse260 kg
max. Zuladung90 kg
max. Startmasse350 kg
Flächenbelastung27 kg/m²
Mindestgeschwindigkeit58 km/h
Höchstgeschwindigkeit200 km/h

Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. Georg Brütting: Die berühmtesten Segelflugzeuge. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 3-613-02296-6, S. 124–126.
  2. Fred Thomas: Fundamentals of Sailplane Design. College Park Press, College Park 1999, ISBN 978-0-9669553-0-9, S. 178.
  3. Akademische Fliegergruppe Braunschweig [Hrsg.]: SB 5 – SB 15. Segelflugzeug Braunschweig. 2. Auflage. Appelhans-Verlag, Braunschweig 2013, ISBN 978-3-941737-73-0, S. 58.
  4. Archivlink (Memento vom 1. Februar 2016 im Internet Archive)
  5. Schaufenster vom 08.10.2008. In: akaflieg-braunschweig.de. Akaflieg Braunschweig, 8. Oktober 2008, abgerufen am 24. März 2022 (deutsch).
  6. Akademische Fliegergruppe Braunschweig [Hrsg.]: SB 5 – SB 15. Segelflugzeug Braunschweig. 2. Auflage. Appelhans-Verlag, Braunschweig 2013, ISBN 978-3-941737-73-0, S. 259.

На других языках


- [de] Akaflieg Braunschweig SB 6

[en] Akaflieg Braunschweig SB-6 Nixope

The Akaflieg Braunschweig SB-6 Nixope (English: Water Sprite) was an early (1961) GRP high performance single seat glider designed and built in Germany by aeronautical students from Brunswick University. It competed in the 1961 German National gliding competition, coming sixth, and led directly to two further GRP aircraft.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии