avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Die Blohm & Voss BV 40 war ein Gleitflugzeug der deutschen Wehrmacht, das gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung der alliierten Bomberströme über Deutschland entwickelt wurde.

Blohm & Voss BV 40

Modell BV40
TypSegelflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Blohm & Voss
Erstflug Mai 1944

Das Segelflugzeug war klein, stark gepanzert und mit zwei 30-mm-Kanonen ausgerüstet; das Fahrwerk wurde nach dem Start abgeworfen und gelandet wurde auf einer Kufe. Es war sehr simpel aufgebaut, da möglichst wenige kriegswichtige Werkstoffe verbraucht werden sollten. Der Zusammenbau war auch angelernten Arbeitern in kurzer Zeit möglich. Zum Einsatz sollte es (paarweise) von einer Messerschmitt Bf 109 geschleppt werden; oberhalb des Bomberpulks sollte es ausgeklinkt werden und im Bahnneigungsflug angreifen. Die Erfahrung hatte gezeigt, dass zum Beispiel der große Sternmotor der Focke-Wulf Fw 190 ein gutes Ziel für die Bordschützen der B-17 und B-24 bot. Ohne einen Motor konnte die Frontfläche so klein gehalten werden, dass sich ein Kampfgleiter im Sturzflug unbemerkt so weit würde nähern können, bis er selbst das Feuer eröffnen könnte. Man hatte sogar die Idee, die BV 40 einen zweiten Anflug durchführen zu lassen, und dabei einen Sprengkörper an einem Seil herabzulassen – diese Idee gab man aber schnell auf. Für die Einrichtung des Sprengkörpers hätte eine der beiden 30-mm-Kanonen entfallen müssen.

Die Kampfpiloten sollten nur eine Segelflugausbildung erhalten. Ende Mai 1944 flog das Muster auch tatsächlich; trotzdem wurde das ganze Projekt im Herbst des gleichen Jahres eingestellt.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung1
Länge5,70 m
Spannweite7,90 m
Höhe1,63 m
Flügelfläche8,70 m²
Höchstgeschwindigkeit900 km/h im Sinkflug,
555 km/h im Schlepp (6000 m Höhe)
Leermasse835 kg
max. Startmasse950 kg
Bewaffnungzwei 30-mm-Kanonen

Siehe auch




Commons: Blohm & Voss BV 40 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Blohm & Voss BV 40

[en] Blohm & Voss BV 40

The Blohm & Voss BV 40 was a German glider fighter designed to attack Allied bomber formations during the time of the bombing raids over Nazi Germany.

[fr] Blohm & Voss BV 40

Le Blohm & Voss BV 40 fut un prototype de planeur intercepteur testé par l'Allemagne pendant la Seconde Guerre mondiale.

[it] Blohm & Voss BV 40

Il Blohm & Voss BV 40 era un aliante da caccia realizzato dall'azienda tedesca Blohm & Voss GmbH negli anni quaranta e rimasto allo stadio di prototipo.

[ru] Blohm und Voss BV 40

Блом унд Фосс БВ 40 — одноместный планёр-истребитель конца Второй мировой войны, разрабатывался с целью перехвата множественных бомбардировщиков союзников (в частности США), бомбящих территорию Германии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии