avia.wikisort.org - Hubschrauber

Search / Calendar

Die Bölkow Bo 103 war ein einsitziger Experimentalhubschrauber des bundesdeutschen Herstellers Bölkow Entwicklungen KG.

Bölkow Bo 103

Bölkow Bo 103 B im Hubschraubermuseum Bückeburg
Typeinsitziger Experimentalhubschrauber
Entwurfsland

Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland

Hersteller Bölkow Entwicklungen KG
Erstflug 9. September 1961
Produktionszeit

keine Serienproduktion

Stückzahl 1

Entstehung


Aus dem stationären Hubschraubertrainer Bo 102 wurde versuchsweise der freifliegende Trainingshubschrauber Bo 103 abgeleitet, der den Aufbau des Rumpfgerüstes, Rotorsystem sowie das Triebwerk des Bo 102 verwendete. Die Bo 103 führte dann schließlich zur weiterentwickelten Bo 103 B. Dieser Einmannhubschrauber wurde von einem 61 kW (82 PS) starken Agusta-Motor angetrieben und hatte ein Abfluggewicht von 290 kg. Die Flugdauer betrug eine Stunde bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h. Bei der Bo 103 wurde – wie bei ihrem Vorgänger Bo 102 – ein GFK-Rotorblatt verwendet, welches dann ab dem Jahr 1967 bei der Bölkow Bo 105 in die Serienproduktion einging.


Verbleib des Hubschraubers


Es wurde lediglich eine Maschine hergestellt, die heute noch existiert und im Hubschraubermuseum Bückeburg zu besichtigen ist.


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung1
Länge ? m
Rotordurchmesser6,66 m
Höhe2,41 m
Rotorfläche34,8 m²
Leermasse268 kg
max. Startmasse390 kg
Reisegeschwindigkeit ? km/h
Höchstgeschwindigkeit100 km/h
Dienstgipfelhöhe ? m
Reichweite100 km
Triebwerke1 × MV Agusta GA.70 mit 61 kW (83 PS)

Siehe auch




Commons: Bölkow Bo 103 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



На других языках


- [de] Bölkow Bo 103

[en] Bölkow Bo 103

The Bölkow Bo 103 was an ultralight experimental helicopter flown in West Germany in 1961. It was designed for reconnaissance and command-control purposes and constructed by Bölkow Entwicklungen KG as part of a research order by the German Federal Ministry of Defense.

[it] Bölkow Bo 103

Il Bölkow Bo 103 era un elicottero leggero sperimentale monomotore a pistoni con rotore ad un'unica pala controbilanciata, realizzato dall'azienda tedesca Bölkow- Entwicklungen KG nel 1961.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии