Der Cicaré CH-9 war ein Hubschrauber des argentinischen Herstellers Cicaré Helicópteros.
Cicaré CH-9 | |
---|---|
f2 | |
Typ | Hubschrauber |
Entwurfsland | Argentinien |
Hersteller | Cicaré Helicópteros |
Erstflug | 1995 |
Stückzahl | 1 |
Der einsitzige CH-9 war eine Weiterentwicklung des Cicaré CH-7. Sein Rahmen bestand aus geschweißten Stahlrohren und verfügte über keine Kabine. Angetrieben wurde er von zwei Rotax-447-Zweizylinder-Zweitaktmotoren mit je 33 kW und verfügte über einen Hauptrotor aus Verbundmaterialien.
Kenngröße | Daten[1] |
---|---|
Besatzung | 1 |
Länge | 7,30 m |
Höhe | 1,80 m |
Rotordurchmesser | 6,10 m |
Leermasse | 160 kg |
max. Startmasse | 390 kg |
Reisegeschwindigkeit | 115 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 165 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 3500 m |
Reichweite | 290 km |
Triebwerke | 2 × Rotax-447-Zweizylinder-Zweitaktmotor mit je 33 kW |
| |
Hubschrauber: |
Cicaré CH-1 | Cicaré CH-2 | Cicaré CH-3 Colibri / Cicaré C.K.1 | Cicaré CH-4 | Cicaré CH-5 AG | Cicaré CH-6 | Cicaré CH-7 | Cicaré CH-8 | Cicaré CH-9 | Cicaré CH-10 | Cicaré CH-11 | Cicaré CH-12 | Cicaré CH-14 |
Hubschraubertrainer: |