Der Cicaré CH-10 ist ein Hubschrauber des argentinischen Herstellers Cicaré Helicópteros.
Cicaré CH-10 | |
---|---|
f2 | |
Typ | Hubschrauber |
Entwurfsland | Argentinien |
Hersteller | Cicaré Helicópteros |
Erstflug | 1997 |
Stückzahl | 1 |
Nach dem Augusto Cicaré jahrzehntelang Erfahrungen bei der Entwicklung von Hubschraubern mit Heckrotoren sammeln konnte, wandte er sich wieder – sein erster Hubschrauber der Cicaré CH-1 verfügte ebenfalls über Koaxialrotoren – der Entwicklung eines neuen Hubschraubers mit Koaxialrotoren zu. Dies führt zum CH-10, einem einsitzigen unverkleideten Hubschrauber. Dieser besteht aus einem geschweißten Stahlrohrrahmen auf Basis des CH-7 und wird von zwei Motoren (vermutlich Rotax-582-Zweizylinder-Zweitaktmotoren mit 48 kW) angetrieben. Der CH-10 startete 1997 zu seinem Erstflug. Mit dieser Maschine wurde ein neuartiges von Augusto Cicaré entwickeltes Steuerungssystem erprobt.
Kenngröße | Daten[1] |
---|---|
Besatzung | 1 |
Länge | ? m |
Höhe | ? m |
Rotordurchmesser | 3 m |
Leermasse | ? kg |
max. Startmasse | ? kg |
Reisegeschwindigkeit | ? km/h |
Höchstgeschwindigkeit | ? km/h |
Dienstgipfelhöhe | ? m |
Reichweite | ? km |
Triebwerke | 2 × Rotax-582- Zweizylinder-Zweitaktmotor mit 48 kW |
| |
Hubschrauber: |
Cicaré CH-1 | Cicaré CH-2 | Cicaré CH-3 Colibri / Cicaré C.K.1 | Cicaré CH-4 | Cicaré CH-5 AG | Cicaré CH-6 | Cicaré CH-7 | Cicaré CH-8 | Cicaré CH-9 | Cicaré CH-10 | Cicaré CH-11 | Cicaré CH-12 | Cicaré CH-14 |
Hubschraubertrainer: |