avia.wikisort.org - Waffe

Search / Calendar

Die HongYing-6 (alternative Bezeichnung: FeiNu-6 oder der Exportname FN-6) ist ein chinesisches, schultergestütztes und mobiles (FB-6A) Kurzstrecken-Boden-Luft-Lenkwaffensystem. Es dient zur Bekämpfung von Hubschraubern und Kampfflugzeugen in niedriger Flughöhe. Das HongYing-6-Flugabwehrraketensystem wurde parallel zur QianWei-Serie entwickelt.

HongYing-6

Allgemeine Angaben
Typ Flugabwehrrakete
Heimische Bezeichnung HY-6, HongYing-6, FN-6, FeiNu-6
Hersteller Shanghaier Akademie für Raumfahrttechnologie
Indienststellung 1990er-Jahre
Technische Daten
Länge 1,495 m
Durchmesser 72,2 mm
Gefechtsgewicht 16 kg (gesamtes System)
Antrieb Feststoff-Raketentriebwerk
Geschwindigkeit 600 m/s
Reichweite 0,5 – 6 km
Dienstgipfelhöhe 15 – 3.500 m
Ausstattung
Zielortung passiv IR
Gefechtskopf Splittergefechtskopf
Zünder Aufschlagzünder
Listen zum Thema

Technik


Die FN-6 verfügt über einen Infrarotsuchkopf, der nicht nur gegen IR-Täuschkörper, sondern auch gegen Störungen durch Sonnen- und Bodenwärme weitgehend resistent sein soll. Die prozentuale Treffer-Wahrscheinlichkeit wird mit etwa 70 % angegeben. Die pyramidenförmige Raketenspitze beinhaltet den Infrarotsuchkopf, der Ziele aus allen Richtungen erfassen kann (engl. „all-aspect“). Der schultergestützte Raketenwerfer ist mit einem optischen Zielsystem und mit einer IFF-Antenne ausgestattet. Die Reaktionszeit beträgt zehn Sekunden. Die Batterien für die Stromversorgung und das Kühlsystem sind im Handgriff unter dem Startrohr untergebracht.

Seit 2014 gibt es eine als FB-6A bezeichnete mobile Variante des FN-6. In dieser Version werden 2 Startblöcke mit jeweils 4 FN-6-Raketen auf einem Geländewagen oder einem Lastwagen montiert. 1 bis 6 Fahrzeuge bilden eine Luftabwehr-Batterie, ein weiteres Fahrzeug bildet mit einem Phased-Array Radar die Kommando- und Radareinheit.[1][2] Das mobile System wird in der VR China und im Sudan produziert. In Gestalt und Ausführung ähnelt das FB-6A-System dem US-amerikanischen AN/TWQ-1 Avenger.[3]


Einsatzländer


Obwohl mit dem QianWei-2-System ein leistungsfähigeres schultergestütztes Flugabwehrsystem existiert, befindet sich die HongYing-6 bei der Volksbefreiungsarmee im Einsatz. Zudem wurde sie im Jahr 2008 in den Sudan geliefert.[4]

Seit Anfang 2013 lieferte Katar Waffen dieses Typs an die „Rebellen“, die sie im Syrischen Bürgerkrieg gegen die Regierungstruppen einsetzen.[5] Ein Rebellenkommandeur beklagte die Unzuverlässigkeit des Systems, die in zwei Fällen sogar beim Start zur Explosion des Flugkörpers führte, mit zwei Toten und mehreren Verwundeten unter der Bedienmannschaft. Weiterhin wurde bekannt, dass das Waffensystem offenbar vom Sudan geliefert wurden, wo mit chinesischer und iranischer Unterstützung die Rüstungsfirma Military Industry Corporation aufgebaut wurde.[6]




Einzelnachweise


  1. FB-6C mobile air defense system
  2. Sudan displays FB-6A air-defence system in exerciseJanes Dezember 2016 (Memento vom 4. Januar 2017 im Internet Archive)
  3. PLA Mechanised Infantry Division Air Defence Systems PLA Point Defence Systems
  4. Artikel auf www.upiasiaonline.com: China ships more advanced weapons to Sudan
  5. Mark Mazetti, C. J. Chivers, Eric Schmitt: Taking Outsize Role in Syria, Qatar Funnels Arms to Rebels. In: The New York Times. www.nytimes.com, 29. Juni 2013, abgerufen am 22. Mai 2018.
  6. C. J. Chivers, Eric Schmitt: Arms Shipments Seen From Sudan to Syria Rebels. In: The New York Times. www.nytimes.com, 12. August 2013, abgerufen am 22. Mai 2018.

На других языках


- [de] HongYing-6

[en] FN-6

FN-6 or Feinu-6 (Chinese: 飞弩-6; pinyin: Fēi Nú-6; lit. 'Flying Crossbow-6') is a third-generation passive infrared homing (IR) man portable air defence system (MANPADS). Development from HN-5 missile, FN-6 missile is an export-oriented product and China's most advanced surface-to-air missile offered on the international market. Specially designed to engage low-flying targets, it has a range of 6 km and a maximum altitude of 3.8 km. The missile has been exported to Malaysia, Cambodia, Sudan, Pakistan, and Peru, and a variant was incorporated into People's Liberation Army (PLA) service as the HN-6 (Chinese: 红樱-6). Based on FN-6, China has several numbers of other MANPADS and other vehicle-based short-range air defense systems.

[fr] FN-6

Le FN-6, ou Fei Nu-6 (en chinois : « 飞弩 », arbalète volante), est un système de missile sol-air (anti-aérien) portatif guidé par infrarouges de troisième génération.

[ru] FN-6

Хунъин-6 или HY-6 (кит. трад. 紅纓六號 (紅纓-6), упр. 红缨六号, пиньинь Hóng yīng liù hào, палл. Хунъин лю хао, буквально: «красная кисть 6»), экспортное обозначение Фейну-6 или FN-6 (кит. трад. 飛弩六號, упр. 飞弩六号, пиньинь Fēi nǔ liù hào, буквально: «летающий лук 6»)) — китайский переносной зенитно-ракетный комплекс третьего поколения, предназначенный для поражения самолётов и вертолётов на малых высотах. Разработка FN-6 велась параллельно с работами по ПЗРК серии QW.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии