avia.wikisort.org - Waffe

Search / Calendar

Das Typ-98-20-mm-Flak-Halbkettenfahrzeug war ein experimentelles japanisches Halbkettenfahrzeug zur Fliegerabwehr, das 1942 vom Kaiserlich Japanischen Heer eingeführt wurde.[3]

Typ-98-20-mm-Flak-Halbkettenfahrzeug

Typ-98-20-mm-Flak-Halbkettenfahrzeug der Kaiserlich Japanischen Armee (um 1940)

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 6 Mann[1]
Länge 3,78 m
Breite 1,85 m
Höhe 2,21 m
Masse 4 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung max. 8 mm
Hauptbewaffnung 20-mm-FlaMK Typ 98
Beweglichkeit
Antrieb Dieselmotor
81 kW (110 PS)[2]
Geschwindigkeit 40 km/h
Leistung/Gewicht ca. 15 kW/t (21 PS/t)
Reichweite 200 km

Geschichte


Seit 1937 führten die Streitkräfte des Japanischen Kaiserreiches den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg. Durch die Überbrückung großer Distanzen sah sich das Heer immer mehr gefordert, seine Infanterie, Artillerie und Flugabwehr zu motorisieren, um mit dem schnellen Vormarsch Schritt zu halten. 1938 lieferte der Isuzu-Konzern das Halbkettenfahrzeug Typ 98 Ko-Hi an das Heer aus. Im gleichen Jahr wurde die 20-mm-Maschinenkanone Typ 98 an die Truppe übergeben. Erst 1942 wurde der Ruf nach mobiler Fliegerabwehr-Unterstützung laut. Inspiriert durch das deutsche Sonder-Kraftfahrzeug 6 mit 3,7-cm-FlaK 36, wurden Versuche gestartet, den Ko-Hi mit der Maschinenkanone zu kombinieren.[1] Obwohl sich der Ho-Ki als geeignetes Fahrzeug und die 20-mm-Maschinenkanone als effektive Flak erwiesen, wurden nur wenige Exemplare der Typ-98-Kombination hergestellt.


Technik


Die Typ-98-Ko-Hi-Zugmaschine war ein Halbkettenfahrzeug mit einer zweirädrigen Frontachse und einem Kettenlaufwerk im hinteren Bereich ähnlich dem Typ 1 Ho-Ha.[4] Die Zugmaschine bildete eine gute Mischung aus geländegängigem Fahrzeug und stabilem Unterbau für die Typ-98-Maschinenkanone. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 40 km/h. Fahrer und Beifahrer konnten bei Bedarf mit einem Leinentuchverdeck gegen die Elemente geschützt werden. Hinter dem Führerhaus hatte der Ko-Hi eine flache, freie Ladefläche auf der die um 360° schwenkbare Maschinenkanone montiert wurde. Die Munition wurde auf einem separaten Fahrzeug mitgeführt.[1]


Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. Type 98 (Ko-Hi) Self-Propelled Anti-Aircraft Half Track Vehicle. militaryfactory.com, abgerufen am 29. Januar 2017 (englisch).
  2. Type 1 Half-Track “Ho-Ha”. Taki’s Page, abgerufen am 8. Dezember 2016.
  3. Zaloga, S. 22.
  4. Ness, S. 278.

На других языках


- [de] Typ-98-20-mm-Flak-Halbkettenfahrzeug

[en] Type 98 20 mm AA half-track vehicle

The Type 98 20 mm AA half-track vehicle was an experimental Japanese self-propelled anti-aircraft gun. It had a single 20 mm Type 98 AA cannon mounted on the back section of a Type 98 four-ton half-track. The modified vehicle used was designated the Type 98 half-tracked prime mover Ko-Hi.[1] The Type 98 Ko-Hi was first manufactured in 1938[1] by Isuzu.

[it] Type 98 Ko-Hi

Il Type 98 Ko-Hi è stato un prototipo di veicolo semicingolato con funzione antiaerea prodotto e utilizzato dal Giappone durante la seconda guerra mondiale. Era armato con un cannone contraereo Type 1 da 20 mm ed era del tutto sprovvisto di corazzature; fu realizzato in numero esiguo e non si conoscono i dettagli del servizio bellico.

[ru] Тип 98 «Ко-Хи»

Тип 98 «Ко-Хи» — японская экспериментальная самоходная зенитная установка на базе полугусеничного тягача-транспортёра Ко-Хи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии