avia.wikisort.org - Waffe

Search / Calendar

Die 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone Typ 98 (jap. 九八式二十粍高射機関砲) war eine Maschinenkanone, die vom Kaiserlich Japanischen Heer im Zweiten Weltkrieg hauptsächlich als Flugabwehrkanone, aber auch zur Panzerabwehr und Infanteriebekämpfung, eingesetzt wurde. Die Bezeichnung Typ 98 deutet dabei auf das Jahr der Erstentwicklung, das Jahr Kōki 2598 (1938 nach gregorianischem Kalender) hin.

20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone Typ 98


Eine Typ-98-FlaMK im Militärmuseum Peking

Allgemeine Angaben
Militärische Bezeichnung 九八式二十粍高射機関砲
Entwickler/Hersteller Yokosuka-Marinewerkstätten
Entwicklungsjahr 1938
Produktionszeit 1938 bis 1945
Stückzahl 2500
Waffenkategorie Flugabwehrkanone
Mannschaft 3
Technische Daten
Rohrlänge 1,4 m
Kaliber

20 mm
(Munition: 20×142 mm)

Kaliberlänge L/70
Gewicht Einsatzbereit 373 kg
Kadenz tatsächliche 120 Schuss/min
Höhenrichtbereich −5° bis +85 Winkelgrad
Seitenrichtbereich 360°
Ausstattung
Munitionszufuhr Kastenmagazin mit 20 Schuss

Geschichte


Eine 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone Typ 98 in Feuerposition
Eine 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone Typ 98 in Feuerposition

Die 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone Typ 98 war mit 2500 produzierten Stück eine der meistbenutzten Flugabwehrkanonen des Kaiserlich Japanischen Heeres. Etwa 80 % der leichten Flugabwehrkanonen fielen auf die 20-mm-FlaMK Typ 98. Der erste Kampfeinsatz fand bei Nomonhan statt. Sie war bis zum Kriegsende im Einsatz.[1] Mit einer Mündungsgeschwindigkeit von 950 m/s konnte sie Horizontalziele bis zu einer Maximalreichweite von 5500 Metern bekämpfen, wobei die effektive Kampfentfernung geringer war.

Für die Flugabwehr verschoss die Typ 98 die hochexplosive Leuchtspur Typ 100.[2] Diese Munition konnte auch zur Infanteriebekämpfung eingesetzt werden. Zur Panzerbekämpfung wurde die panzerbrechende Leuchtspurmunition Typ 100 mit einem Gewicht von 162 Gramm verschossen.[2] Die komplette Patrone wog 431 Gramm.


Mobilisierung


Die Typ 98 wurde in größerer Anzahl auf dem Typ 94 6-Rad-Lkw montiert. Ebenso zur Erprobung auf dem Halbkettenfahrzeug Typ 98 Ko-Hi und als Hauptbewaffnung des Flugabwehrpanzers Typ 98 Ta-Se.


Erhaltene Exemplare


Erhaltene Exemplare der 20-mm-Flugabwehrkanonen Typ 98 sind an folgenden Standorten zu finden:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Type 98 20 mm AA Machine Cannon. Taki’s Homepage, abgerufen am 19. Dezember 2014.
  2. "Type 100 Ammunition for the Type 98 Anti-Aircraft / Anti-Tank Machine Cannon. Japanese WWII Ordnance & Markings, abgerufen am 19. Dezember 2014.
  3. Japanese Type 98 20 mm anti-aircraft gun at Cape Moem Barracks. (Nicht mehr online verfügbar.) Pacific Wrecks, archiviert vom Original am 21. Dezember 2014; abgerufen am 20. Dezember 2014.
  4. TYPE 98 20MM AA GUN. Toadmanstankpictures, abgerufen am 20. Dezember 2014.

На других языках


- [de] 20-mm-Flugabwehr-Maschinenkanone Typ 98

[en] Type 98 20 mm AA machine cannon

The Type 98 20 mm AA machine cannon was the most common light anti-aircraft gun of the Imperial Japanese Army. It entered service in 1938 and was used until the end of World War II. After World War II this gun was used by the Indonesian Army in the Indonesian National Revolution and North Vietnam in First Indochina War.

[it] 20 mm Type 98

Il cannone automatico antiaereo da 20 mm Type 98 (giapp. 九八式二十粍高射機関砲) era il cannone automatico antiaereo leggero più diffuso presso l'Esercito imperiale giapponese durante la seconda guerra mondiale, impiegato anche come arma anticarro e di appoggio alla fanteria. Il nome era dovuto all'anno di adozione da parte dell'Esercito imperiale, anno imperiale 2598, corrispondente al 1938 del calendario gregoriano.[1]

[ru] 20-мм зенитная пушка Тип 98

20-мм автоматическое зенитное орудие Тип 98 — самое распространённое лёгкое зенитное орудие Императорской армии Японии. Тип 98 приняли на вооружение в 1938 году и применяли до конца Второй мировой войны. После Второй мировой данные пушки использовались индонезийской армией в ходе войны за независимость Индонезии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии