avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Mjassischtschew M-18 (russisch Мясищев М-18) war ein Projekt des sowjetischen OKBs Mjassischtschew für einen strategischen Schwenkflügelbomber aus den 1960er-Jahren.

Im Jahr 1967 begann das sowjetische Verteidigungsministerium über ein neues strategisches Bombenflugzeug nachzudenken. Der Anlass war die Entscheidung der USA über die Entwicklung und Konstruktion des AMSA-Projekts (Advanced Manned Strategic Aircraft), das in die Entwicklung und den Bau der Rockwell B-1 mündete. Im Jahr 1969 wurde der Auftrag für die Entwicklung erteilt. Drei Konstruktionsbüros beteiligten sich an dieser Ausschreibung; A. N. Tupolew mit der Tu-160, W. M. Mjassischtschew mit der M-20 und später mit der M-18 sowie P. O. Suchoj mit der T-4MS.

Nach der Einstellung des Projekts M-20 hatte W. M. Mjassischtschew den Rücken für die Entwicklung der M-18 frei. Ende 1969 wurde mit der Entwicklung auf der Basis der M-20-Variante IV begonnen. Das neue Flugzeug sollte in Höhen von 20.000 m mit Überschall fliegen, aber auch in Höhen von 300 bis 500 m operieren können. Nachdem die Arbeiten am Projekt Suchoj T-4MS auf Grund von Kapazitätsengpässen gestoppt wurden, war die M-18 der heimliche Favorit der Luftstreitkräfte, unterlag aber 1975 endgültig der Tu-160.


Technische Daten



Einzelnachweise


  1. Х-45. In: testpilot.ru. Abgerufen am 18. November 2017 (russisch).



На других языках


- [de] Mjassischtschew M-18

[en] Myasishchev M-18

The Myasishchev M-18 was a design for a Soviet supersonic bomber with a variable-sweep wing. The project was dropped in favour of the Tupolev Tu-160 program. Although the design was the most successful when competing with the Tu-160 and Sukhoi T-4, it was dropped as Tupolev had the most potential to go ahead with the supersonic bomber project.

[it] Myasishchev M-18

Il nome Myasishchev M-18 si riferisce al progetto di un bombardiere strategico sovietico, sviluppato dalla fine degli anni sessanta a partire dagli studi relativi alla quarta configurazione del Myasishchev M-20. Il progetto passò poi sotto la responsabilità dell'OKB Tupolev, confluendo in quello che sarebbe poi diventato il Tupolev Tu-160.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии