avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Mjassischtschew M-200 (russisch Мясищев М-200) war das Projekt eines russischen Strahltrainers.

Mjassischtschew M-200
f2
TypStrahltrainer
Entwurfsland

Sowjetunion 1955 Sowjetunion

Hersteller OKB Mjassischtschew
Stückzahl 2 Prototypen

Geschichte


Für die Nachfolge des mittlerweile in die Jahre gekommenen Trainers Aero L-39 bei den sowjetischen Luftstreitkräften wurde im Jahre 1991 die sog. UTS-Spezifikation an verschiedene sowjetische Konstruktionsbüros ausgegeben.

Im Mjassischtschew-Konstruktionsbüro entstand daraufhin die M-200 (UTS). Diese war wie der Vorgänger L-39 mit einem Tandemcockpit ausgerüstet. Die beiden Strahltriebwerke waren in kurzen Gondeln untergebracht, die an der Flügelwurzel unterhalb der Tragfläche angeordnet waren. Das Fahrwerk bestand aus einem einzelbereiften Bugrad und zwei, ebenfalls einzelbereiften, Hauptfahrwerken.

An dem Wettbewerb nahmen die Entwürfe Jakowlew Jak-130, Mikojan-Gurewitsch MiG-AT, Mjassischtschew M-200 und Suchoi S-54 teil, die Entscheidung fiel im Mai 1992 zu Gunsten der Jak-130 und anfangs auch der MiG-AT, alle anderen Projekte wurden eingestellt. Nach dem Bau zweier Prototypen wurde dann auch die Entwicklung der MiG-AT beendet.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Baujahr1994 (Projekt)
HerstellerMjassischtschew
Besatzung2
Länge10,37 m
Spannweite9,40 m
Höhe4,20 m
Spurweite2,70 m
Radstand4,30 m
Leermasse3805 kg
Kraftstoffzuladung1380 kg
Reisegeschwindigkeit700 km/h
Höchstgeschwindigkeit ? km/h
Dienstgipfelhöhe13.100 m
max. Reichweite1400 km
Triebwerke2 R-35

Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии