avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Polonia (indonesisch Bandara Internasional Polonia, IATA: MES, ICAO: WIMK) ist ein Flughafen in Medan, der Hauptstadt der indonesischen Provinz Sumatra Utara. Er wurde noch während der holländischen Kolonialzeit eröffnet und befindet sich heute direkt im Stadtzentrum Medans. Bis zur Eröffnung des neuen Flughafens Kuala Namu am 25. Juli 2013 bediente er ein dichtes Inlandsstreckennetz mit Verbindungen zu allen großen indonesischen Städten sowie mehrere internationale Routen.

Internationaler Flughafen Polonia (Medan)
Kenndaten
ICAO-Code WIMK
IATA-Code MES
Koordinaten

 33′ 29″ N, 98° 40′ 18″ O

Höhe über MSL 35 m  (115 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km südlich von Medan
Straße Straßen
Nahverkehr Busse
Basisdaten
Eröffnung 1931
Betreiber PT (Persero) Angkasa Pura II
Fläche 144 ha
Terminals 3
Passagiere 4.597.268[1] (2006)
Luftfracht 32.780 t[1] (2006)
Flug-
bewegungen
50.512[1] (2006)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
etwa 1 Million
Start- und Landebahn
05/23 2900 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Übersichtskarte des Flughafengeländes
Übersichtskarte des Flughafengeländes
Vorfeld des Flughafens Medan
Vorfeld des Flughafens Medan

Der Flughafen Polonia gehört heute der indonesischen Luftwaffe und wurde umbenannt in Luftwaffenbasis Soewondo. Hier ist künftig der Western Surveillance Wing mit acht taktischen CN-235 Überwachungsflugzeugen stationiert.[2]


Geschichte


Der Flughafenname ’’Polonia’’ entstammt dem indonesischen Wort für Polen (Polandia). Polandia war eine Tabakplantage, die wie viele andere Plantagen auch nach dem Herkunftsland des Besitzers, in diesem Fall des Polen Ludwig Michalski, benannt war. Da sich das heutige Flughafenareal auf dem Gebiet dieser ehemaligen Plantage befindet, behielt man den Namen Polonia bei. Michalski erhielt 1872 als einer der ersten Weißen in Medan die Plantagenkonzession von der holländischen Kolonialverwaltung. Im Jahr 1879 wurde die Konzession für das Land von der holländischen Deli Matschappij (Deli MIJ) bzw. NV Deli Maskapai übernommen. Jahre später landete der holländische Luftfahrtpionier van der Hoop mit seiner Fokker als erster auf einer einfachen Grasfläche nahe Medan. Diese Landung war nur eine Zwischenstation auf seiner Reise nach Batavia, dem heutigen Jakarta. 1924 kam er mit zwei anderen Europäern zurück, um mit dem Sultan von Medan einen Vertrag zum Bau eines Flugfeldes in Medan abzuschließen. 1928 wurde der kleine Flugplatz Polonia mit einer kurzen Graspiste eröffnet und von der KNILM, einer Tochter der KLM, betrieben. Um den häufig landenden Flugzeugen eine komfortablere Landung zu bieten, wurde 1936 eine erste 600 m lange Asphaltbahn in Betrieb genommen.

Mit der Zeit wurde das Stadtgebiet Medans immer größer und umschloss schon in den 1970er Jahren das Flughafenareal vollständig[3]. Da es wegen der direkt angrenzenden Wohngebiete bei Flugzeugabstürzen schon mehrfach zu Todesopfern am Boden kam, begann man bereits Anfang der 1990er Jahre mit den Planungen für einen neuen Flughafen. Ein anderer Grund für einen Flughafenneubau im Zusammenhang mit der Lage im Stadtzentrum ist der Umstand, dass der Flughafen keine weiteren Ausbaumöglichkeiten mehr bietet.

Am 1. Januar 1994 wurden die staatlichen Abfertigungseinrichtungen, wie an vielen indonesischen Flughäfen, an die Betreibergesellschaft PT Angkasa Pura II (Persero) veräußert.

2006 brach ein Brand im Bereich der Gepäckausgabe des internationalen Abfertigungsgebäudes aus und zerstörte das Gebäude teilweise, weswegen die ohnehin schon überfüllte Halle auf einer nun noch kleineren Fläche genutzt werden konnte.


Flughafengelände und Abfertigungsgebäude


Das Flughafengelände ist etwa 144 ha groß und erstreckt sich in Nordost-Südwest-Richtung. Ein Rollweg existiert nur auf einer Länge von etwa 500 m, nördlich der Start- und Landebahn. Die Abfertigungsgebäude befinden sich am nördlichen Rand des Flughafengeländes. Ihnen vorgelagert befindet sich das Vorfeld, welches Flugzeugparkpositionen für maximal zehn Flugzeuge einer Größe des Airbus A320 bietet. Auf drei Parkpositionen können Flugzeuge bis zur Größe einer Boeing 747 parken.

Weiter südlich und auf der gegenüberliegenden Seite der Piste befinden sich jeweils Vorfelder und Einrichtungen des indonesischen Militärs.

Der Flughafenzaun ist stellenweise nur 80 m von der Start- und Landebahn entfernt.

Die Abfertigungsgebäude waren zusammen nur für etwa eine Mio. Passagiere pro Jahr ausgelegt, mussten aber schon seit Anfang des Aufschwungs in der indonesischen Luftfahrt die Abfertigung von mehr als vier Mio. Passagieren pro Jahr bewältigen. Die Passagiere gelangten zu Fuß über das Vorfeld zum Flugzeug bzw. vom Flugzeug ins Gebäude.


Zwischenfälle


In der Vergangenheit ereigneten sich mehrere Flugunfälle, die sowohl in den Flugzeugen als auch am Boden zu insgesamt mehr als 400 Todesopfern führten. Hier eine kurze chronologische Zusammenfassung:


Verkehrszahlen


Flughafen Medan – Verkehrszahlen[6]
Jahr Passagieraufkommen Frachtaufkommen in Tonnen Flugbewegungen
1999 1.001.194 20.456 17.925
2000 1.158.382+15,7 % 18.881−7,7 % 20.632+15,1 %
2001 1.510.489+30,4 % 21.809+15,5 % 23.300+12,9 %
2002 2.090.518+38,4 % 23.969+9,9 % 29.894+28,4 %
2003 2.736.332+30,9 % 24.067+0,41 % 36.359+21,6 %
2004 3.693.290+35,0 % 29.320+21,8 % 43.865+20,6 %
2005 4.033.073+9,2 % 32.125+12,0 % 55.218+27,1 %
2006 4.597.268+14,7 % 32.780+1,4 % 50.512−3,2 %



Einzelnachweise


  1. ACI (Memento des Originals vom 22. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aci.rgis.ch
  2. The Jakarta Post vom 25. Juli 2013
  3. Anflug mit Sicht auf die umliegenden Wohngebiete
  4. Unfallbericht Viscount 800 PK-MVG, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 9. Februar 2019.
  5. Unfallbericht C-130B TNI-AU A-1310, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 7. Februar 2020.
  6. Alle Zahlen entstammen Publikationen der ACI (Memento des Originals vom 10. September 2002)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/airports.org

На других языках


- [de] Flughafen Polonia (Medan)

[en] Soewondo Air Force Base

Soewondo Air Force Base (Indonesian: Pangkalan Udara Soewondo) is the former Polonia International Airport (Indonesian: Bandar Udara Internasional Polonia) (IATA: MES, ICAO: WIMK) which was the principal airport serving Medan, North Sumatra, Indonesia, about 2 km from the downtown, and used to serve flights to several Indonesian and Malaysian cities, along with a flight to Singapore and Thailand.[3] Previous international flights had been opened to Hong Kong, Taipei, Amsterdam, Phuket, Chennai, Johor Bahru, Malacca and Ipoh.

[fr] Base aérienne de Soewondo

@media all and (max-width:720px){body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] table{display:table}body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] caption{display:table-caption}}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии