avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Salala (arabisch مطار صلالة الدولي, englisch Salalah International Airport) (IATA: SLL, ICAO: OOSA) ist der zweitgrößte Flughafen in Oman nach dem Flughafen Maskat. Er liegt ca. 5,5 km nordöstlich des Stadtzentrums von Salala im Süden des Landes.

Flughafen Salala
مطار صلالة الدولي
Salalah International Airport
Flughafen Salala (Oman)
Flughafen Salala (Oman)
Kenndaten
ICAO-Code OOSA
IATA-Code SLL
Koordinaten

17° 2′ 20″ N, 54° 5′ 32″ O

Höhe über MSL 22 m  (72 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5,5 km nordöstlich von Salala
Straße Route 31
Nahverkehr Mwasalat Buslinie 20
Basisdaten
Eröffnung 1977
Betreiber Oman Airports Management Company
Terminals 1
Passagiere 1.386.994 (2018)
Luftfracht 979 t (2018)
Flug-
bewegungen
15.518 (2018)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
6.000.000[1]
Start- und Landebahnen
07/25 3340 m × 45 m Asphalt
17/35 1279 m Gras

i1 i3


i7 i10 i12 i14

BW
Der neue Tower in Salala mit dem neu errichteten Verwaltungsgebäude der OAMC, Sitz der IT und der Trainingsabteilung der Flughafengesellschaft. Im Hintergrund das neue Terminal.
Der neue Tower in Salala mit dem neu errichteten Verwaltungsgebäude der OAMC, Sitz der IT und der Trainingsabteilung der Flughafengesellschaft. Im Hintergrund das neue Terminal.

Geschichte


Der Flughafen Salala wurde 1977 eröffnet. Anfänglich wurden nur Inlandsflüge nach Maskat sowie einige Charterflüge abgefertigt. 2003 wurden erstmals Direktflüge nach Dubai angeboten. Während des Charif landen zahlreiche Charterflugzeuge aus den benachbarten Golfstaaten bzw. dem weiteren Ausland. Seit April 2004 wurde der regelmäßige Linienbetrieb nach Indien aufgenommen, der hauptsächlich von den vielen Gastarbeitern genutzt wird. Seit 2005 werden auch vermehrt europäische Flugziele von Salala aus angeflogen.[2] Seit 2014 liefen die Bauarbeiten für eine Erweiterung des Flughafens, das neue Terminal wurde bereits fertiggestellt und ist in Betrieb. Weiterhin wurden ein neuer Tower sowie ein neues Verwaltungsgebäude des Flughafenbetreibers OAMC (Oman Airport Management Company) gebaut, in dem Verwaltungsgebäude befinden sich die IT-Abteilung des Flughafens sowie verschiedene Trainingsräume für die Aus- und Fortbildung der Flughafenmitarbeiter.


Flugziele


Die staatliche Fluggesellschaft Oman Air bedient ab Salala mehrere Inlandsflüge am Tag zu ihrem Drehkreuz in der Hauptstadt Maskat und mehrmals in der Woche nach Dubai sowie Kozhikode in Indien. Auch die omanische Billigfluggesellschaft SalamAir fliegt mehrmals täglich nach Maskat sowie mehrmals in der Woche nach Jeddah in Saudi-Arabien. Im Juli 2019 nahm die Airline eine Verbindung nach Suhar im Norden des Landes und eine Verbindung zum Flughafen Abu Dhabi auf.[3] Ins Nachbarland Vereinigte Arabische Emirate fliegen die Airlines Fly Dubai täglich nach Dubai und Air Arabia fliegt einmal am Tag zu ihrem Drehkreuz nach Schardscha. Qatar Airways steuert zweimal täglich die katarische Hauptstadt Doha an. Air India Express bedient Kochi und Kozhikode. Unregelmäßig fliegt Safe Air Company (SAC) nach Dschibuti. Während der saisonalen Khareef-Saison fliegen europäische Charter- und Billigfluggesellschaften, darunter Smartwings, Neos, Nordwind Airlines, Gulf Air und Etihad Airways die omanische Küstenstadt an.


Flughafenausbau


In dem neuen Terminal befinden sich neu gestaltete Check-In Schalter, ein neuer Abflugbereich mit Duty Free Shop und Airport Lounge, sowie mehrere Mietwagenschalter in der Ankunftshalle.


Flughafenstatistik


Statistische Zahlen für den Flughafen Salala:[4]

JahrPassagiereLuftfracht
(in Tonnen)
inkl. Luftpost
Flug-
bewegungen
2000182.82313892385
2001180.14120372145
2002187.28117552794
2003184.28516582813
2004210.16312633015
2005251.80812332802
2006303.33814482897
2007337.45211554863
2008407.78811293340
2009426.50312834428
2010455.29712835085
2011513.27813665520
2012629.30513356175
2013746.99414177944
2014841.97017998571
20151.027.578135010.293
20161.198.846156310.703
20171.485.635132717.511
20181.386.994[5]97915.518[6]

Galerie





Einzelnachweise


  1. https://salalahairport.co.om/en/content/to-from#pick
  2. Informationen auf der Seite des Flughafenbetreibers OAMC. (Memento des Originals vom 13. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.omanairports.co.om
  3. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/283061/salam-air-network-expansion-in-s19/
  4. Verkehrsstatistik 2000-2013.
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 14. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.paca.gov.om
  6. https://www.ncsi.gov.om/Elibrary/LibraryContentDoc/bar_Salalah%20Tourism%20Season%202018_cd6d3227-31d1-47cb-97f8-b8d6b1416a73.pdf

На других языках


- [de] Flughafen Salala

[en] Salalah International Airport

Salalah International Airport (IATA: SLL, ICAO: OOSA) is the Sultanate of Oman's secondary international airport after Muscat International Airport. It is located on the Salalah coastal plain in the Dhofar Governorate, 5.5 kilometres (3.4 mi) northeast of Salalah's city centre. The airport features flights to regional destinations as well as a few intercontinental charter services from Europe. The airport recently won the Skytrax 5-Star Regional Airport Rating for its excellence in management and service.

[fr] Aéroport de Salalah

L'aéroport de Salalah (code IATA : SLL • code OACI : OOSA) est le second aéroport international du sultanat d'Oman. Il est situé à 5,5 kilomètres au nord-est de la ville de Salalah. C'était à l'origine une base aérienne de la Royal Air Force (RAF Salalah) et plus tard de la Force aérienne royale d'Oman. En 2003, l'aéroport obtient son statut d'aéroport international. Il est situé dans le Gouvernorat du Dhofar au sud du pays.

[it] Aeroporto Internazionale di Salalah

L'Aeroporto Internazionale di Salalah (IATA: SLL, ICAO: OOSA) è il secondo aeroporto per importanza dell'Sultanato dell'Oman ed è situato a circa 5,5 km dal centro città di Salalah. L'aeroporto gestisce sia voli regionali che intercontinentali charter dall'Europa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии