avia.wikisort.org - FlugplatzDer Shenzhen Bao'an International Airport (chinesisch 深圳宝安国际机场, Pinyin Shēnzhèn Bǎo'ān Guójì Jīchǎng, vormals Shenzhen Huangtian Airport, IATA-Code SZX, ICAO-Code ZGSZ) liegt im Bezirk Bao’an der Stadt Shenzhen, Guangdong in der Volksrepublik China.
Shenzhen Bao'an International Airport 深圳宝安国际机场 |
 |
Kenndaten |
ICAO-Code
| ZGSZ |
IATA-Code
| SZX |
Koordinaten |
22° 38′ 21″ N, 113° 48′ 38″ O22.639258333333113.810663888894 |
Höhe über MSL
| 4 m (13 ft) |
Verkehrsanbindung
|
Entfernung vom Stadtzentrum
| 35 km von Shenzhen
|
Basisdaten |
Eröffnung
| 12. Oktober 1991
|
Betreiber
| Shenzhen Airport Company Ltd. |
Fläche
| 1080 ha |
Passagiere
| 41.971.000[1] (2016) |
Luftfracht
| 1.125.000 t[1] (2016) |
Flug- bewegungen
| 318.600[1] (2016) |
Start- und Landebahnen
|
15/33
| 3400 m × 45 m Beton
|
16/34
| 3800 m × 45 m Beton |
Er ist mit jährlich 151.000 Flügen der viertgrößte Flughafen Festlandchinas nach Peking, Shanghai und Guangzhou. Auch bei der Luftfracht gehört er mit mehr als 500.000 Tonnen jährlich zu den 30 größten in der Welt.[2]
Der Airport wurde am 12. Oktober 1991 eröffnet. Die Fläche des Flughafengeländes beträgt 10,8 km². Eine Besonderheit des Flughafens ist, dass er durch die Lage am Perlflussdelta Luft-, Schiffs- und Landtransport vereint. Er liegt neben dem Guangzhou-Shenzhen Expressway und ebenso am Fuyong Fährterminal. Der Flughafen dient als Drehkreuz von Shenzhen Airlines.
Fluggesellschaften und Ziele
Er ist der Heimatflughafen der in Shenzhen ansässigen chinesischen Fluggesellschaft Shenzhen Airlines. Außerdem betreiben China Southern Airlines sowie Hainan Airlines Basen am Flughafen.
Bis 2012 war auch die Frachtfluggesellschaft Jade Cargo International, eine Kooperation aus Shenzhen Airlines, der Lufthansa Cargo AG und der DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH am Flughafen beheimatet. Zudem ist die Lufthansa Technik an dem Standort mit einem Reparatur- und Wartungszentrum für den asiatischen Bereich vertreten.
Angeflogen werden hauptsächlich Ziele in China sowie Südostasien. Im deutschsprachigen Raum wird Frankfurt dreimal pro Woche mit Air China bedient[3], Hainan Airlines verbindet Shenzhen mit Wien[4] und Zürich[5].
Erweiterung
Der Flughafen wurde ab Frühjahr 2008 um eine zweite, südwestlich gelegene parallele Landebahn mit 3800 Metern Länge[6] und das 1,6 km lange futuristisch anmutende Terminal 3 erweitert (Architekt: Massimiliano Fuksas; Tragwerk, Fassade und Parametric Design: Knippers Helbig). Das Terminal und die Landebahn auf einer dem Meer durch Polder abgerungenen Fläche wurde 2013 fertiggestellt.[7]
Die Kapazität des Airports soll sich durch diese Erweiterung auf rund 40 Millionen Passagiere im Jahr erhöhen. Aktuell wird das Terminal um einen Satelliten erweitert.
Blick entlang des Terminals auf das Vorfeld
Modell des neuen Terminal 3
Modellfoto: parametrisch entwickeltes Tragwerk und Fassade
Baufortschritt im August 2011
Baufortschritt im September 2012
Zwischenfälle
- Am 8. Mai 1997 erlitt eine Boeing 737-300 der China Southern Airlines (B-2925) nach einem Flug aus Chongqing eine Bruchlandung auf dem Flughafen Shenzhen. Die Maschine überschoss beim zweiten Anflug unter Gewitterbedingungen das Landebahnende, nachdem sie durch das harte Aufsetzen bei einem vorangegangenen Landeversuch bereits beschädigt wurde. Von den an Bord befindlichen 65 Passagieren und neun Besatzungsmitgliedern kamen 33 Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder ums Leben (siehe auch China-Southern-Airlines-Flug 3456).[8]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- 2016年深圳机场完成旅客吞吐量4197.1万人次, 1. Januar 2017, chinesisch
- Airport expansion to be accelerated. (Nicht mehr online verfügbar.) Shenzhen Daily, archiviert vom Original am 27. September 2007; abgerufen am 17. Juni 2018.
- Flughafen Frankfurt: Flugplan Sommer 2017. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 6. Oktober 2017; abgerufen am 17. Juni 2018.
- Presseaussendung des Flughafens Wien-Schwechat zur neuen Hainan-Verbindung nach Shenzhen
- Website der Hainan Airlines
- Hinweis auf der offiziellen Seite des Flughafens (engl.). (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 16. Januar 2011; abgerufen am 17. Juni 2018.
- Beleg (Memento des Originals vom 29. September 2014 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.travelbook.de travelbook.de, 27. November 2013, abgerufen am 27. November 2013 - Flugunfalldaten und -bericht B737-300, B-2925 im Aviation Safety Network (englisch)
На других языках
- [de] Flughafen Shenzhen
[en] Shenzhen Bao'an International Airport
Shenzhen Bao'an International Airport (formerly Shenzhen Huangtian Airport) (IATA: SZX, ICAO: ZGSZ) is the airport serving Shenzhen, Guangdong Province. It is located on the east bank of the Pearl River near Huangtian and Fuyong villages in Bao'an District, and is 32 km (20 mi) northwest of the city centre. It is a hub for Shenzhen Airlines and Shenzhen Donghai Airlines and for cargo airline SF Airlines, and a focus city for China Southern Airlines and Hainan Airlines. The airport also serves as an Asian-Pacific cargo hub for UPS Airlines.[1] The airport is undergoing major expansions with a second runway completed and opened in 2011 and a new terminal which opened in 2013.
[es] Aeropuerto Internacional de Shenzhen-Bao'an
El Aeropuerto internacional Bao'an (en chino:深圳宝安国际机场, pinyin:Shēnzhèn bǎo'ān guójì jīchǎng, en inglés:Bao'an International Airport, antes: Aeropuerto Shenzhen Huangtian, IATA: SZX, OACI: ZGSZ) Es el aeropuerto principal de la ciudad subprovincia de Shenzhen ubicado a 32 kilómetros del noroeste en el distrito de Bao'an en la Provincia de Cantón, República Popular China. Es la sede principal y eje de transporte y carga para las aerolíneas locales de Shenzhen Airlines, Jade Cargo Internationaly Donghai Airlines y punto principal de interés para otras aerolíneas importantes nacionales como son:China Southern Airlines y Hainan Airlines.El aeropuerto también sirve como un centro de carga de Asia y el Pacífico de UPS Airlines. El aeropuerto está experimentando gran expansión con una nueva terminal (en construcción). Una segunda pista fue recientemente completada. Es una de las tres mayores plataformas aeroportuarias que sirven el sur de China, junto al Aeropuerto Internacional de Hong Kong y el Aeropuerto Internacional Baiyun.
[fr] Aéroport international de Shenzhen Bao'an
L'aéroport international de Shenzhen Bao'an (chinois simplifié : 深圳宝安国际机场 ; chinois traditionnel : 深圳寶安國際機場 ; pinyin: Shēnzhèn Bǎo'ān Guójì Jīchǎng) anciennement dénommé aéroport de Shenzhen Huangtian (code IATA : SZX • code OACI : ZGSZ) est le principal aéroport qui dessert la ville de Shenzhen, dans la province du Guangdong, en République populaire de Chine.
[it] Aeroporto di Shenzhen-Bao'an
L'Aeroporto di Shenzhen-Bao'an[2] (IATA: SZX, ICAO: ZGSZ) è un aeroporto situato a 32 km dal distretto di Futian che è la zona centrale di Shenzhen, ed è uno dei tre hub più grandi nella Cina meridionale. L'aeroporto di Shenzhen è l'hub dello Shenzhen Airlines e serve anche l'hub di cargo asiatico-pacifico della UPS Airlines.
[ru] Шэньчжэнь-Баоань
Междунаро́дный аэропо́рт Шэньчжэ́нь-Баоа́нь (кит. упр.深圳宝安国际机场; кит. трад.深圳寶安國際機場; пиньинь Shēnzhèn Bǎo'ān Guójì Jīchǎng; англ. Shenzhen Bao’an International Airport), ранее носил название Шэньчжэнь-Хуантянь (англ. Shenzhen Huangtian Airport) (ИАТА: SZX, ИКАО: ZGSZ), расположен недалеко от деревень Хуантянь и Фуюн в районе Баоань, Шэньчжэнь, Гуандун, Китай. Расположен в 32 км от центра (CBD) района Лоху.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии