Der Flughafen Tanga ist ein Flughafen in Tansania. Er liegt rund 4 Kilometer südwestlich des Zentrums der Regionshauptstadt Tanga.[1]
Flughafen Tanga | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | HTTG |
IATA-Code | TGT |
Koordinaten | 5° 5′ 32″ S, 39° 4′ 16″ O-5.092360027777839.07120133333339 |
Höhe über MSL | 39 m (128 ft) |
Basisdaten | |
Betreiber | Tanzania Airports Authority |
Start- und Landebahn | |
06/24 | 1268 m × 31 m Asphalt |
i7
i11 i13
Der Flughafen hat den IATA-Code TGT und ICAO-Code HTTG und liegt 39 Meter über dem Meeresniveau in der Zeitzone UTC+3. Die Landebahn liegt in der Richtung 06/24. Sie ist asphaltiert, 1268 m lang und 31 m breit. Der Tower kann über die Frequenz 122,1 MHz erreicht werden.[2][3]
Der Flughafen wird von der staatlichen Tanzania Airports Authority (TAA) verwaltet.[4]
Von Tanga gibt es täglich mehrere Verbindungen nach Sansibar und regelmäßige Flüge nach Kilimanjaro und Pemba. Diese Flüge werden von Coastal Aviation und Auric Air durchgeführt (Stand 2022).[5]
Der Flughafen hatte folgende Entwicklung:[6]
Jahr | Passagiere | Starts / Landungen |
---|---|---|
1999 | 918 | 314 |
2000 | 963 | 297 |
2001 | 3.407 | 782 |
2002 | 9,552 | 1.336 |
2003 | 5.864 | 1.084 |
2004 | 7.113 | 1.324 |
2005 | 7.153 | 1.250 |
2006 | 8.201 | 1.410 |
2007 | 7.705 | 1.289 |
2008 | 8.447 | 1.588 |
2009 | 9.759 | 1.534 |
2010 | 9.277 | 1.552 |
2011 | 13.509 | 2.286 |
2012 | 20.020 | 3.339 |
2013 | 21.271 | 3.444 |