Der Flughafen Vestmannaeyjar (isländ. Vestmannaeyjaflugvöllur) (IATA-Code: VEY; ICAO: BIVM) ist ein Flughafen auf der Insel Heimaey im Süden Islands. Der Flughafen ist auch unter dem Namen Westman Islands Airport bekannt.[2]
Vestmannaeyjaflugvöllur | |
---|---|
![]() | |
Flughafen Vestmannaeyjar | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | BIVM |
IATA-Code | VEY |
Koordinaten | 63° 25′ 30″ N, 20° 16′ 45″ W63.425-20.27916666666799 |
Höhe über MSL | 99 m (325 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 1,5 km südlich von Heimaey |
Basisdaten | |
Betreiber | Isavia ohf. |
Passagiere | 11.690 (2019)[1] |
Luftfracht | 55,9 t (2019)[1] |
Flug- bewegungen | 3.484 (2019)[1] |
Start- und Landebahnen | |
03/21 | 1160 m × 45 m Asphalt |
12/30 | 1199 m × 45 m Asphalt |
i8
i11 i13
Die wichtigste Fluggesellschaft vor Ort war die Air Iceland, welche mehrere Flüge täglich zum Flughafen Reykjavík durchführte. Wegen Streitereien mit der lokalen Regierung wurden alle Flüge am 3. August 2010 eingestellt. Seither ist die Eagle Air die Hauptfluggesellschaft.
Vom Flughafen Vestmannaeyjar werden Privatflüge zum Flughafen Bakki an der isländischen Südküste durchgeführt, welche etwa sieben Minuten dauern. Die Flugdauer nach Reykjavík beträgt etwa 25 Minuten.
Fluggesellschaft | Flugziele |
---|---|
Icelandair | Reykjavík |
Akureyri | Bakkafjörður | Bakki | Bíldudalur | Blönduós | Breiðdalsvík | Djúpivogur | Egilsstaðir | Fagurhólsmýri | Fáskrúðsfjörður | Gjögur | Grímsey | Grundarfjörður | Höfn | Hólmavík | Holt | Húsavík | Ísafjörður | Keflavík | Kópasker | Mývatn | Norðfjörður | Ólafsfjörður | Patreksfjörður | Raufarhöfn | Reykjavík | Rif | Sauðárkrókur | Selfoss | Siglufjörður | Stykkishólmur | Vestmannaeyjar | Vopnafjörður | Þingeyri | Þórshöfn
Geschlossen
Sauðanes