Der Flughafen Egilsstaðir (isländisch: Egilsstaðaflugvöllur) ist ein internationaler Flughafen in Egilsstaðir im Nordosten Islands.
Flughafen Egilsstaðir | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | BIEG |
IATA-Code | EGS |
Koordinaten | 65° 17′ 0″ N, 14° 24′ 5″ W65.283333333333-14.40138888888923 |
Höhe über MSL | 23 m (75 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km nördlich von Egilsstaðir |
Straße | ![]() |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1968 |
Betreiber | Isavia ohf. |
Terminals | 1 |
Passagiere | 77.506[1] (2021) |
Luftfracht | 151 t[1] (2021) |
Flug- bewegungen | 2.926[1] (2021) |
Start- und Landebahn | |
04/22 | 1850 m × 45 m Asphalt |
i1 i3 i5
i8 i10 i12 i14
Der Flughafen wurde ursprünglich im Jahr 1968 in Betrieb genommen und seitdem mehrfach erweitert. Der letzte größere Umbau, der dem derzeitigen Ausbauzustand entspricht, wurde am 23. September 1993 abgeschlossen.
Icelandair bietet Flugverbindungen nach Reykjavík in Island an. Vom Sommer 2007 bis 2012 gab es eine internationale Linienverbindung nach Kopenhagen, diese wurde von Iceland Express angeboten. Durch den Bau des Kárahnjúkar-Kraftwerks erlebte der Flughafen einen Aufschwung, es gab eine weitere Flugverbindung nach Kopenhagen durch die litauische Fluggesellschaft Aurela Air.
Der Flughafen Egilsstaðir ist neben Akureyri ein Ausweichflughafen für den Flughafen Keflavík.
Derzeit werden ausschließlich Inlandsflüge nach Reykjavík angeboten, diese werden von Icelandair mit Regionalflugzeugen des Typs De Havilland DHC-8 durchgeführt.[2] Condor plant, ab Mai 2023 wöchentliche Flüge zwischen Frankfurt am Main und Egilsstaðir anzubieten.[3]
Jahr | Fluggastaufkommen | Luftfracht (Tonnen) | Flugbewegungen |
---|---|---|---|
2021 | 77.506 | 151 | 2.926 |
2020 | 48.173 | 110 | 2.074 |
2019 | 83.954 | 133 | 3.022 |
2018 | 94.225 | 141 | 2.999 |
2017 | 98.989 | 172 | 3.114 |
2016 | 96.629 | 211 | 3.106 |
2015 | 91.373 | 200 | 3.224 |
2014 | 89.186 | 209 | 3.342 |
2013 | 94.162 | 211 | 3.251 |
2012 | 99.278 | 200 | 3.566 |
2011 | 101.424 | 193 | 3.554 |
Akureyri | Bakkafjörður | Bakki | Bíldudalur | Blönduós | Breiðdalsvík | Djúpivogur | Egilsstaðir | Fagurhólsmýri | Fáskrúðsfjörður | Gjögur | Grímsey | Grundarfjörður | Höfn | Hólmavík | Holt | Húsavík | Ísafjörður | Keflavík | Kópasker | Mývatn | Norðfjörður | Ólafsfjörður | Patreksfjörður | Raufarhöfn | Reykjavík | Rif | Sauðárkrókur | Selfoss | Siglufjörður | Stykkishólmur | Vestmannaeyjar | Vopnafjörður | Þingeyri | Þórshöfn
Geschlossen
Sauðanes