Der Flugplatz Gbangbatoke (englisch Gbangbatoke Airport) ist ein Flugplatz am nördlichen Rand der sierra-leonischen Ortschaft Gbangbatoke.
Gbangbatoke Airport | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | GFGK | |
IATA-Code | GBK | |
Koordinaten | 7° 48′ 45″ N, 12° 22′ 40″ W7.8125-12.37777823 | |
Höhe über MSL | 23 m (75 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1,2 km nördlich von Gbangbatoke | |
Basisdaten | ||
Betreiber | keiner | |
Terminals | keines | |
Start- und Landebahn | ||
06/24 | 1100 m | |
i7
i11 i13
BWDer Flugplatz wurde zu keiner Zeit für den Linienverkehr genutzt und diente lediglich der Versorgung der dortigen Bergwerke.[1] Aktuell (Stand Januar 2019) wird der Flughafen nicht mehr genutzt. Er liegt auf 23 m Höhe. Der Flugplatz verfügt über eine Start- und Landebahn 06/24 mit einer Länge von etwa 1100 Metern.[2]
Sierra Leone Airports Authority:
Freetown International |
Hastings |
Mamamah International |
Mammy Yoko (Heli)
Sonstige Flugplätze:
Bo |
Gbangbatoke |
Kabala |
Kenema |
Magburaka |
Marampa |
Port Loko |
Sherbro |
Tongo |
Yengema