Mammy Yoko Helipads,[1] auch Mammy Yoko Heliport (ehemals IATA-Code JMY), ist der wichtigste Hubschrauberlandeplatz von Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone. Der Landeplatz verfügt über fünf Helipads.[2] Er wird von der Sierra Leone Airports Authority (SLAA) betrieben.
Mammy Yoko Helipads | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
Koordinaten | 8° 29′ 32″ N, 13° 17′ 18″ W8.492209-13.28832623 | |
Höhe über MSL | 23 m (75 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km nördlich von Freetown | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Sierra Leone Airports Authority | |
i7
i11 i13
BWBenannt ist der Hubschrauberlandeplatz nach Mammy Yoko (Madam Yoko).
Vom Heliport wurde bis 2014 vor allem im Shuttlebetrieb der Freetown International Airport, zunächst durch Paramount Airlines und dann die russische UTair Sierra Leone[3] bedient.
Sierra Leone Airports Authority:
Freetown International |
Hastings |
Mamamah International |
Mammy Yoko (Heli)
Sonstige Flugplätze:
Bo |
Gbangbatoke |
Kabala |
Kenema |
Magburaka |
Marampa |
Port Loko |
Sherbro |
Tongo |
Yengema