avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

RAAF Base Amberley (ICAO: YAMB) ist ein Militärflugplatz[1] der Royal Australian Air Force 8 km südwestlich von Ipswich und 50 km südwestlich von Brisbane im Bundesstaat Queensland.

RAAF Base Amberley
Kenndaten
ICAO-Code YAMB
IATA-Code hne
Koordinaten

27° 38′ 24″ S, 152° 42′ 42″ O

Höhe über MSL 30 m  (98 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 50 km südwestlich von Brisbane
Basisdaten
Betreiber Royal Australian Air Force
Start- und Landebahn
04/22 1523 m × 40 m Asphalt

i1 i3

i6 i7 i10 i12 i14


Geschichte


Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Platz eine Basis der 5th Air Force der USAAF. Mit dem alliierten Vormarsch gegen Japan im Südwestpazifik verlegten diese Einheiten weiter nach Norden zu frontnäheren Stützpunkten.

Zwischen 1973 und 2010 war Amberley Heimatbasis der australischen General Dynamics F-111C/RF-111C/F-111G, die zuletzt bei der 6. Squadron flogen. Australien war einziger Exportkunde dieses schweren Jagdbombers, den die USAF bereits über zehn Jahre zuvor ausgemustert hatte.

Die ersten fünf Exemplare des Nachfolgemodells der F-111, der Boeing F/A-18F Super Hornet, von der 2007 24 Stück bestellt wurden, trafen Ende März 2010 in Queensland ein. Die vorläufige Einsatzfähigkeit der ersten Einheit, 1. Squadron, wurde Anfang Dezember 2010 erreicht, zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits fünfzehn Exemplare vor Ort. Die restlichen Maschinen folgten bis Oktober 2011, hierzu wurde die 6. Squadron im Januar 2011 neu eufgestellt. Zusätzlich wurden 2013 12 Exemplare der EA-18G bestellt, die im ersten Halbjahr 2017 ausgeliefert wurden. Sie werden von der 6. Staffel betrieben, die deshalb ihre F/A-18F Ende 2016 an die 1. Staffel abgegeben hatte. Im Jahr 2020 wurde die Umschulung in die No. 82 Wing Training Flight (82TF) ausgelagert.

Amberley wurde in den ersten Jahren des neuen Jahrtausends modernisiert, denn neben den Super Hornets betreibt die RAAF hier auch zwei neue große Transportflugzeugtypen. Die von der 36. Squadron eingesetzten strategischen Transportflugzeuge vom Typ Boeing C-17A Globemaster III sind hier seit 2006 stationiert. Ihre zunächst vier Flugzeuge waren Anfang 2011 mit humanitären Einsätzen so stark ausgelastet (Brisbane, Christchurch und Japan), dass weitere Exemplare nachbestellt wurden. Ab Ende Mai 2011 liefen auch der 33. Squadron zunächst fünf neue Airbus-Tankflugzeuge KC-30A zu, auch hier wurden Flugzeuge nachbestellt.

Amberleys größte Staffel in Bezug auf Personalstärke ist die 23. (City of Brisbane) Squadron, eine Reserveeinheit. Hinzu kommen diverse weitere nicht fliegende Verbände. Insgesamt sind zurzeit 3500 Soldaten stationiert, damit ist Amberley die größte Einsatzbasis der RAAF.

Nach 2020 sollen die nur als Zwischenlösung beschafften Super Hornets, ebenso wie die ca. 70 älteren Hornets, die auf anderen RAAF-Basen stationiert sind, durch Lockheed Martin F-35 Lightning II ersetzt werden.


Einzelnachweise


  1. Beschreibung der Basis. Abgerufen am 29. Februar 2020.


Commons: RAAF Base Amberley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] RAAF Base Amberley

[en] RAAF Base Amberley

RAAF Base Amberley (ICAO: YAMB) is a Royal Australian Air Force (RAAF) military airbase located 8 km (5.0 mi) southwest of Ipswich, Queensland in Australia and 50 km (31 mi) southwest of Brisbane CBD. It is currently home to No. 1 Squadron (operating the F/A-18F Super Hornet), No. 6 Squadron (operating the EA-18G Growler), No. 33 Squadron (taking delivery of the Airbus KC-30A), No. 35 Squadron (operating the C-27J Spartan) and No. 36 Squadron (operating the Boeing C-17 Globemaster III). Amberley is also home to Army units making up the 9th Force Support Battalion (9 FSB). Located on 1,600 hectares (4,000 acres), RAAF Amberley is the largest operational base in the RAAF, employing over 5,000 uniformed and civilian personnel.[2] There are a variety of other formations on the base such as training colleges and maintenance areas. Amberley's largest squadron in terms of personnel is No. 382 Expeditionary Combat Support Squadron RAAF (ECSS) providing both garrison and deployed combat support. Amberley was one of only two airfields in Australia (the other being Darwin International Airport) that were listed as a Transoceanic Abort (TOA) landing site for the Space Shuttle.[3] Amberley is currently undergoing a A$64 million dollar re-development program. The RAAF has plans to have Amberley operating as its "superbase" with flights of F/A-18F Super Hornets, F-35 Lightning II, KC-30A, C-17 Globemaster and the C-27J Spartan.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии