avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Bugatti 100P war ein nie vollendetes experimentelles Flugzeug von Ettore Bugatti und Louis de Monge.

Bugatti 100P
TypRennflugzeug
Entwurfsland

Frankreich

Hersteller Bugatti
Stückzahl 1 (unvollendet)

Geschichte


Nachdem sich die Firma Bugatti im Laufe der Jahre ein Renommee als Hersteller schneller und luxuriöser Automobile erarbeitet hatte, wandte sich Ettore Bugatti zusätzlich anderen Feldern zu. Neben Projekten für die Eisenbahn und dem Bau von Rennbooten galt sein Interesse der Fliegerei. Sein Augenmerk lag dabei stets auf der Erringung neuer Geschwindigkeitsrekorde.

Bereits während des Ersten Weltkrieges hatte Bugatti Motoren für Flugzeuge gebaut, doch ging er für den Entwurf eines kompletten Modells im Jahr 1936 eine Kooperation mit dem belgischen Ingenieur Louis de Monge ein. Ein erstes Projekt, die einmotorige Bugatti 100, war für die Teilnahme am Coupe Deutsch de la Meurthe des Jahres 1938 vorgesehen, doch entsprach es nicht den Vorstellungen von Ettore Bugatti und wurde schnell wieder eingestellt.

Als Nachfolger wurde die Bugatti 100P entworfen, die sehr viel mehr den Wünschen Bugattis entsprach. Bei einer Spannweite von 8,235 m und einer Länge von 7,7 m verfügte die Maschine über zwei Motoren von etwa 450 PS, die je einen der beiden gegenläufigen konzentrischen Propeller antrieben. Die geplante Geschwindigkeit sollte bei über 800 km/h liegen. Das Flugzeug verfügte über weitere bemerkenswerte und teilweise durch Bugatti patentierte Merkmale wie Holz-Verbundbauweise und ein Y-förmiges Leitwerk.

Der Bau wurde 1938 begonnen, verzögerte sich aber aufgrund des Zweiten Weltkrieges und wurde letztendlich nie abgeschlossen. Das unfertige Flugzeug ging durch mehrere Hände.


Gegenwart


Bugatti 100P
Bugatti 100P

Der Rumpf ohne die Motoren wird heute im EAA AirVenture Museum in Oshkosh ausgestellt.

Eine private Gruppe arbeitete ab 2009 an einem Nachbau, der am 19. August 2015 in Tulsa zum Erstflug abhob. Am 6. August 2016 kam es beim insgesamt dritten Flug der Replik wenige Sekunden nach dem Abheben zu einem Absturz, bei dem der Pilot ums Leben kam und das Flugzeug ausbrannte.[1]


Weitere Entwürfe


Die 100P blieb das einzige Flugzeug von Bugatti, mit dessen Bau tatsächlich begonnen wurde. Neben den bereits genannten Typen wurden aber noch zwei zusätzliche Entwürfe erarbeitet:

Aufgrund der Kriegsentwicklung sind beide Projekte nicht über eine frühe Planungsphase hinaus gekommen. Vor allem bei der militärischen Version sind die näheren Eigenschaften umstritten.


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung1
Länge7,70 m
Spannweite8,235 m
Höhe2,25 m
Flügelfläche11,4 m²
Streckung5,9
Startmasse1400 kg
Höchstgeschwindigkeit805 km/h

Siehe auch



Literatur


Jaap Horst: The Bugatti 100P record plane. Lanasta, Emmen 2013, ISBN 978-90-8616-123-2 (englisch).


Patente




Commons: Bugatti Model 100 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Historic replica airplane, the Bugatti 100p, crashes near Burns Flat, pilot and designer Scotty Wilson dies. 6. August 2016, abgerufen am 7. August 2016.

На других языках


- [de] Bugatti 100P

[en] Bugatti Model 100

The Bugatti Model 100 was a purpose built air racer designed to compete in the 1939 Deutsch de la Meurthe Cup Race. The aircraft was not completed by the September 1939 deadline and was put in storage prior to the German invasion of France.

[fr] Bugatti-De Monge 100P

Le Bugatti-De Monge 100 est un avion de course expérimental conçu conjointement par Ettore Bugatti et Louis de Monge en 1938, peu avant le début de la Seconde Guerre mondiale. Il est exposé au EAA AirVenture Museum (en) dans le Wisconsin aux États-Unis.

[ru] Bugatti Model 100

Bugatti Model 100 — гоночно-экспериментальный самолёт, созданный фирмой Бугатти в 1938 году для участия в Кубок Дётч-де-ла-Мёртruen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии