avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Century-Reihe ist die Bezeichnung für eine Serie von strahlgetriebenen Kampfflugzeugen der US-Luftwaffe, die alle mit einer Nummer im Hunderterbereich bezeichnet sind und in den 1950er und 1960er Jahren, also zur Hochzeit des Kalten Krieges, entwickelt wurden. Im engeren Sinne zählen jedoch nur die F-100 bis F-102 und die F-104 bis F-106 zur Century-Reihe.[1]

F-100A, F-101A, F-102A und XF-104A 1957
F-100A, F-101A, F-102A und XF-104A 1957

Die Serie begann mit der North American F-100 Super Sabre, auch Hun genannt, einem einsitzigen Jagdflugzeug, von dem 2294 Stück gebaut wurden. Sie durchbrach als erster westlicher Jet die Schallmauer im horizontalen Flug.

Als Nächstes kam die McDonnell F-101 Voodoo (805 gebaut), die als Langstrecken-Allwetter-Abfangjäger entwickelt wurde.

Darauf folgte der Abfangjäger Convair F-102 Delta Dagger (1052 gebaut).

Die projektierte Republic XF-103 sollte mit einem kombinierten Turbojet und Staustrahltriebwerk eventuell angreifende sowjetische Bomber schon über dem Nordpol bekämpfen. Es wurde nur ein 1:1-Modell gefertigt.

Als Nächstes kam der Lockheed F-104 Starfighter heraus, der auch in den Luftstreitkräften der Bundeswehr eingesetzt wurde (2578 Stück).

F-105D
F-105D

Die Republic F-105 Thunderchief (833 Stück) wurde als nuklearfähiger Jagdbomber konzipiert.

Als Ersatz für die F-102 wurde die Convair F-106 Delta Dart (342 gebaut) entwickelt.

YF-107
YF-107

Die North American YF-107 verlor die Ausschreibung gegen die F-105.

Die North American XF-108 Rapier sollte zusammen mit der North American XB-70 eingesetzt werden und ein Ersatz für die nicht verwirklichte Republic XF-103 sein, kam aber ebenfalls nicht über das Modellstadium hinaus.[2]

F-109 war wahrscheinlich für den nicht verwirklichten Überschall-VTOL-Entwurf Bell D188A vorgesehen.

Als F-110 wurde bei der US Air Force bis 1962 die McDonnell F-4 „Phantom“ geführt, ein Typ, der sich über Jahrzehnte als Rückgrat einiger NATO-Luftwaffen bewähren sollte.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Lou Drendel, S. 3
  2. Dennis R. Jenkins, Thony Landis: Warbird Tech Series Volume 34, North American, XB-70 Valkyrie. Specialty Press, North Branch, Minnesota, USA (2002). ISBN 1-58007-056-6, Seite 12

На других языках


- [de] Century-Reihe

[en] Century Series

The Century Series is a popular name for a group of US fighter aircraft representing models designated between F-100 and F-106 which went into full production. They included the first successful supersonic aircraft designs in the United States Air Force's service, which remained in active service well into the 1970s and 1980s with the Air Force Reserve and Air National Guard. Three later variants, the QF-100, QF-102 and QF-106, also continued in service, primarily as aerial target drones, until the late 1990s.

[fr] Century Series Fighters

L'appellation « Century Series Fighters » (en français : « chasseurs de la série 100 ») désigne une série d'avions de chasse conçus par les États-Unis durant les années 1950, et qui portaient un numéro de désignation supérieur à 100 dans la nomenclature des avions américains de 1926 à 1962. On rencontre également les appellations de « Century Series » ou « Century Fighters ».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии