avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die CW-12 Sport Trainer und die CW-16 Light Sport sind Doppeldeckerschulflugzeuge des US-amerikanischen Herstellers Curtiss-Wright. Sie wurden in den früher 1930er Jahren von den zuvor bei Travel Air tätigen Konstrukteuren Herbert Rawdon und Ted A. Wells entwickelt. Die Flugzeuge wurden deshalb auch gelegentlich als Curtiss-Wright Travel Airs bezeichnet.

CW-12
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Curtiss-Wright
Erstflug 1931
Produktionszeit

1930er

Stückzahl 63

Konstruktion


Die CW-12 und die CW-16 basieren beide auf der gleichen Konstruktion. Es handelt sich um Doppeldecker mit gestaffelten Tragflächen, die mittels N-Streben miteinander verbunden sind. Pilot und Fluglehrer sitzen in Tandemkonfiguration in offenen Cockpits. Im Gegensatz zur CW-12, deren vorderes Cockpit nur einen Sitz hat, verfügt die CW-16 im vorderen Cockpit über zwei nebeneinander angeordnete Sitze. Beide Maschinen waren mit einer Reihe verschiedener Triebwerke verfügbar.


Versionen


CW-16E im Historic Aircraft Restoration Museum am Creve Coeur Airport in Maryland Heights, Missouri
CW-16E im Historic Aircraft Restoration Museum am Creve Coeur Airport in Maryland Heights, Missouri
CW-12
CW-16

Nutzung


Neben privaten Besitzern betrieben folgende Streitkräfte die Maschinen:

Argentinien Argentinien
Bolivien Bolivien
Brasilien Brasilien
Kolumbien Kolumbien
Ecuador Ecuador

Technische Daten


Kenngröße Daten der CW-12Q[4]
Besatzung2
Länge6,52 m
Spannweiteoben: 8,78 m unten: 8,02 m
Höhe2,69 m
Flügelfläche19,18 m²
Leermasse1.071 lb (486 kg)
max. Startmasse1.725 lb (782 kg)
Reisegeschwindigkeit141 km/h
Höchstgeschwindigkeit169 km/h
Dienstgipfelhöhe12.000 ft (3.658 m)
Reichweite772 km
Triebwerke1 × luftgekühlter Vierzylinderreihenmotor Curtiss-Wright Gipsy mit 90 PS (66 kW)

Siehe auch



Literatur




Commons: Curtiss-Wright CW-12 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dan Hagedorn: Curtiss Types in Latin America. In: Air Enthusiast. März bis Mai 1992. Key Publishing, ISSN 0143-5450, S. 76 (englisch).
  2. Dan Hagedorn: Curtiss Types in Latin America. In: Air Enthusiast. März bis Mai 1992. Key Publishing, ISSN 0143-5450, S. 75 (englisch).
  3. Dan Hagedorn: Curtiss Types in Latin America. In: Air Enthusiast. März bis Mai 1992. Key Publishing, ISSN 0143-5450, S. 75–76 (englisch).
  4. A. J. Pelletier: Beech Aircraft and their Predecessors, Putnam Aeronautical, 1995, S. 48

На других языках


- [de] Curtiss-Wright CW-12

[en] Curtiss-Wright CW-12

The Curtiss-Wright CW-12 Sport Trainer and CW-16 Light Sport (also marketed under the Travel Air brand that Curtiss-Wright had recently acquired) were high-performance training aircraft designed by Herbert Rawdon and Ted Wells and built in the United States in the early 1930s.

[it] Curtiss-Wright CW-12

Il Curtiss-Wright CW-12 Sport Trainer fu un aereo da addestramento monomotore, monoposto e biplano sviluppato dall'azienda aeronautica statunitense Curtiss-Wright nei tardi anni trenta e commercializzato, oltre che dalla stessa, attraverso il marchio Travel Air dopo l'acquisizione dell'azienda da parte della Curtiss-Wright.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии