avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Daimler R.II war ein Riesenflugzeug der Daimler-Motoren-Gesellschaft aus dem Jahr 1915.

Daimler R.II
f2
TypGroßflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Daimler
Erstflug Nov. 1916
Indienststellung 1917
Produktionszeit

1916/17

Stückzahl 1

Geschichte


Die Daimler R.II war ein weiterer Riesenflugzeug-Entwurf der Daimler-Motoren-Gesellschaft, den Karl Schopper aus der Union G.I 1915 ableitete. Anders als bei der Daimler G.I mit invertierten Motoreinbauten sah Schopper bei der Daimler R.II einen konventionellen Motoreinbau vor. Der Erstflug der Daimler R.II (ab 1916 Daimler G.II) fand im November 1916 statt. Während der Flugerprobung bei der DMG traten mehrfach Motorprobleme auf. Ähnlich wie bei der Daimler R.I/G.I war das Flugverhalten der Daimler R.II unbefriedigend. Die Maschine wurde bei einem Startabbruch am 13. April 1917 schwer beschädigt. Auf eine Instandsetzung wurde verzichtet.[1]


Technische Daten


Kenngröße Daimler R.II
Besatzung
Rumpflänge
Rumpfhöhe
Spannweite
Flügelfläche
Höchstgeschwindigkeit
Reichweite
Leermasse
Startmasse
Triebwerke 4 × 160 PS Daimler D.III

Literatur





Einzelnachweise


  1. Jack Herris: German Aircraft of Minor Manufacturers in WWI. Hrsg.: Centenn. Vol 1, Alter to Korn. Aeronaut Books, 2020, ISBN 978-1-935881-85-8.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии