avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Horten H XVIII war ein Projektentwurf für einen Nurflügel-Langstrecken-Schnellbomber der Brüder Horten.

Horten H XVIII
TypNurflügler, Schnellbomber
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Brüder Horten
Erstflug
Indienststellung
Produktionszeit

Stückzahl

Beschreibung


Der Entwurf des Flugzeugs folgte einer Ausschreibung des Reichsluftfahrtministeriums aus dem Jahre 1945 für einen Langstrecken-Schnellbomber mit 800 km/h Marschgeschwindigkeit, 4000 Kilometern Reichweite und 4000 Kilogramm Nutzlast. Das Flugzeug war als dreigeteilter freitragender Nurflügel konzipiert. Im mittleren Segment waren Antrieb, Treibstoff, Nutzlast, das einziehbare Fahrwerk sowie die Besatzung untergebracht. Als Antrieb waren vier (bei Version A sechs) Junkers-Jumo-004-H-Strahlturbinen mit je 1000 Kilopond Schub vorgesehen, die jeweils paarweise in zwei Gondeln unterhalb der Tragflächen angebracht sein sollten, während der Platz für die Besatzung zentral im Bug in einer Druckkabine vorgesehen war. Die beiden Abwehrstände sollten über Periskope ferngesteuert werden.

Der Entwurf war in den errechneten Leistungen allen anderen der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) vorgelegten Konzepten überlegen. Die Fertigung des Versuchsmusters war für 1946/47 vorgesehen.


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung
Länge19,0 m
Spannweite42,0 m
Höhe5,8 m
Flügelfläche194 m²
Flügelstreckung
Leermasse
max. Startmasse44.000 kg
Marschgeschwindigkeit800 km/h
Höchstgeschwindigkeit900 km/h
Dienstgipfelhöhe16.000 m
Reichweite4000–6000 km (je nach Ausführung)
Triebwerke4 × oder 6 × Jumo 004 mit je 1 Mp (9806,65 N) Schub
Bewaffnung4 × MG 213 in zwei ferngesteuerten Abwehrständen, 4000 kg Bomben

Siehe auch



Literatur




Commons: Horten H XVIII – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Horten H XVIII

[en] Horten H.XVIII

The Horten H.XVIII was a proposed German World War II intercontinental bomber, designed by the Horten brothers. The unbuilt H.XVIII represented, in many respects, a scaled-up version of the Horten Ho 229, a prototype jet fighter. The H.XVIII was one of many proposed designs for an Amerikabomber, and would have carried sufficient fuel for transatlantic flights. The XVIIIA variant, with its wood structure, buried engines in the fuselage, flying wing design and carbon-based glue component, would have been, in theory, the first stealth bomber in history.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии