avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Sablatnig SF 5 war ein deutsches Militärflugzeug der Sablatnig Flugzeugbau GmbH.

Sablatnig SF 5

Sablatnig SF 5
TypMaritimes Aufklärungsflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Sablatnig
Erstflug 1917
Indienststellung 1917
Produktionszeit

1917/1918

Stückzahl 101[1]

Entwicklung


Die SF 5 war eine direkte Weiterentwicklung der Sablatnig SF 2. Die Maschine wurde strukturell verstärkt und mit einem stärkeren Triebwerk versehen. Von ihr wurden bei Sablatnig, der LFG und der LVG 101 Stück gebaut und ab März 1917 an die Marinefliegerstaffeln ausgeliefert. Die Sablatnig SF 5 war 9,51 m lang und wurde bei der Marinenummern 1230 auf 9,70 verlängert. Sie war zugleich der letzte von Sablatnig gebaute Seeaufklärer. Der Prototyp wurde am 14. März 1916 bestellt, mit der Marine-Nummer 969 am 9. Januar 1917 nach Warnemünde geliefert und am 8. Februar 1917 abgenommen. Der Propeller wurde von der Firma Wolff zugeliefert. Der Durchmesser betrug 2,85 m bei einer Steigung von 1,60, die bei den weiteren Maschinen auf 1,63 angehoben wurde.[2] Als Sablatnig SF 6 wurde eine für den Landbetrieb auf Fahrwerksräder gesetzte einzelne SF 5 bezeichnet. Die SF-Familie wurde mit verschiedenen See-Jagdflugzeugen und -Schulflugzeugen fortgesetzt.


Bekannte Marinenummern zur Sablatnig SF 5


969 978 979 980 981 982 983 984 985 986 987 1230

Technische Daten


Kenngröße Daten[3]
Besatzung2
Länge9,51 m
Spannweite17,30 m Unterflügel 12,50 m
Höhe3,60 m
Flügelfläche50,56 m²
Querruder4,0 m²
Höhenruder1,60 m²
Seitenruder0,66 m²
Leermasse1010 kg
Zuladung590 kg
Startmasse1600 kg
Flächenbelastung31,7 kg/m²
Triebwerkein wassergekühlter Sechszylinder-Reihenmotor Benz Bz III, 150 PS (110 kW) Startleistung
Höchstgeschwindigkeit135 km/h in Seehöhe
Steigzeit11,6 min auf 1000 m
21,8 min auf 2000 m
Dienstgipfelhöhe3600 m
Bewaffnungunbewaffnet
Brennstofftank303 l
Flugdauer5 h

Siehe auch


Liste von Flugzeugtypen


Literatur


Hans-Jürgen Becker: Wasserflugzeuge – Flugboote, Amphibien, Schwimmerflugzeuge. In: Die deutsche Luftfahrt. Band 21. Bernard & Graefe, Bonn 1994, ISBN 3-7637-6106-3, S. 92/93.


Einzelnachweise


  1. Peter Alles-Fernandez (Hrsg.): Flugzeuge von A bis Z. Band 3. Bernard & Graefe, Koblenz 1989, ISBN 3-7637-5906-9, S. 303.
  2. Atlas deutscher und ausländischer Seeflugzeuge. S. 156/157/107/109, abgerufen am 18. Juni 2022.
  3. Günter Kroschel, Helmut Stützer: Die deutschen Militärflugzeuge 1910–1918. Mittler, Herford 1977, ISBN 3-920602-18-8, S. 156.

На других языках


- [de] Sablatnig SF 5

[en] Sablatnig SF-5

The Sablatnig SF-5 was a reconnaissance seaplane produced in Germany during the First World War.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии