Die Socata ST-10 Diplomate war ein leichtes Sport- und Reiseflugzeug des französischen Herstellers SOCATA für vier Personen.
Socata ST-10 Diplomate | |
---|---|
Typ | leichtes Sportflugzeug, Reiseflugzeug |
Entwurfsland | Frankreich |
Hersteller | SOCATA |
Erstflug | November 1967 |
Produktionszeit | 1969–1974 |
Stückzahl | 57 |
Aus dem Ganzmetallflugzeug Gardan GY-80 entwickelte der französische Hersteller SOCATA einen neuen Typ mit verlängertem Rumpf, modifiziertem Leitwerk und stärkerem Motor. Das überarbeitete Hauptfahrwerk kann komplett in die Tragflächen und das Bugrad teilweise in die Flugzeugnase eingezogen werden. Der Prototyp hatte zuerst die Bezeichnung Super Horizon und wurde dann in Provence umbenannt. Zu Beginn der Serienfertigung im Jahre 1969 wurde der Name in Socata ST-10 Diplomate geändert. Da sich der Verkauf nur sehr schleppend entwickelte, wurde er nach dem 57. Exemplar eingestellt.
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 1 |
Passagiere | 4 |
Länge | 7,26 m |
Spannweite | 9,70 m |
max. Startmasse | 1220 kg |
Antrieb | ein Kolbenmotor Avco-Lycoming-IO-360-C1B mit 149 kW (203 PS) |
Höchstgeschwindigkeit | 280 km/h auf Meereshöhe |
Reichweite | 1380 km |
In der Nutzungszeit dieses Flugzeugtyps gab es bisher vier Unfälle ohne einen tödlichen Ausgang.[1]
Aktuelle Flugzeugtypen
Turboprop:
Daher Kodiak 100 |
Daher Kodiak 900 |
Daher TBM 910 |
Daher TBM 960
Ehemalige Flugzeugtypen
Kolbenmotor:
Socata ST-10 Diplomate |
Socata TB-Reihe (TB 9, 10, 20, 200, 21) |
Socata TB 30 Epsilon |
Socata TB 360 Tangara
Turboprop: Socata TB 31 Oméga | Socata TBM 700 | Socata TBM 850 | Daher TBM 900 (Socata TBM 900) | Daher TBM 940