avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Xian JH-7 (NATO-Codename: „Flounder“) ist ein zweistrahliger chinesischer Jagdbomber des Herstellers Xi’an Aircraft. Sie war das erste chinesische Kampfflugzeug, welches nicht auf ein sowjetisches Vorbild zurückging. Die JH-7 ist auch unter dem Namen FBC-1 Flying Leopard bekannt.

Xian JH-7

Eine JH-7A „Flounder“ der chinesischen Marine
TypJagdbomber
Entwurfsland

China Volksrepublik Volksrepublik China

Hersteller Xi’an Aircraft
Erstflug 14. Dezember 1988
Indienststellung 1992
Stückzahl 114 (2011)[1]

Geschichte


Mitte der 1980er Jahre suchte man in China nach einer Ablösung für die Harbin H-5 und Nanchang Q-5. So entwickelte man die JH-7, welche am 14. Dezember 1988 zum ersten Mal flog. Das Flugzeug war als Mehrzweckkampfflugzeug konzipiert und sollte sowohl die Anforderungen der Marineflieger als auch die der Luftwaffe erfüllen. Da die Maschine aber die Anforderungen der Luftwaffe nicht erfüllte, wurden von dieser ersten Version nur etwa 40 Stück für die Marine gebaut. Nach den Erfolgen der Super Étendard im Falkland-Krieg gab man der Marineversion den Vorzug und verschob die Luftwaffenversion. Diese entwickelte man später in Form der wesentlich überarbeiteten, leichteren und moderneren JH-7A. Als Triebwerk wählte man 1983 das WS-9, einen Lizenzbau des Rolls-Royce RB.168 Spey Mk202.[2] Der Erstflug der JH-7A fand am 1. Juli 2002 statt. Das Cockpit ist mit Multifunktionsbildschirmen (MFD) ausgerüstet und das Puls-Doppler-Radar erlaubt den Einsatz von laser-, TV- und radargelenkten Präzisionswaffen. 2004 bis 2009 wurden etwa 100 Maschinen an Marine und Luftwaffe ausgeliefert.[3] Insgesamt wurden 114 Maschinen gebaut.[1]


Technische Daten


Die JH-7A ist ein zweisitziger, zweistrahliger Schulterdecker mit seitlichen Lufteinläufen und Tandemanordnung der Besatzung. Die Tragflächen sind zwischen 55° (im inneren Bereich) und 45° gepfeilt und wiesen einen Grenzschichtzaun auf, der bei der JH-7A wieder entfiel. Am Ende des Rumpfes sind vier Luftbremsen, unterhalb der beiden Triebwerke jeweils eine Stabilisierungsflosse (JH-7A/EloKa: ein zentraler Falschkiel) sowie ein Behälter für den Bremsschirm angebracht. Haupt- und Bugfahrwerk sind mit Zwillingsrädern ausgestattet, was auf die Möglichkeit hindeutet, von unbefestigten Pisten aus operieren zu können. Das Hauptfahrwerk wird nach vorn eingezogen. Gesteuert wird die Maschine durch ein Fly-by-Wire-System des Typs KF-1, welches bei der JH-7A weiter verbessert wurde.

Kenngröße Daten der JH-7
Besatzung2
Länge21,02 m (22,32 m mit Pitotrohr)
Spannweite12,80 m
Höhe6,22 m
Leermasse14.500 kg
max. Startmasse28.475 kg
Höchstgeschwindigkeit1.808 km/h (auf 10.975 m Flughöhe)
Dienstgipfelhöhe16.000 m
Einsatzradius1.759 km
Reichweiteca. 3.700 km
Triebwerkezwei XAE WS-9 Qingling-Mantelstromtriebwerke
Schubkraft
  • mit Nachbrenner: 2 × 91,26 kN
  • ohne Nachbrenner: 2 × 54,29 kN
Bewaffnung
  • eine 23-mm-Zwillingskanone Typ 23-III
  • bis zu 6.500 kg Außenlasten an elf Stationen


Commons: Xian JH-7 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Adam Baddeley: The AMR Regional Air Force Directory 2011 S. 24–25
  2. Jefim Gordon, Dmitri Komissarow: Chinese Aircraft. Polygon Press, 2008, ISBN 978-1-902109-04-6.
  3. FliegerRevue Februar 2009, S. 67, Typenblatt JH-7A

На других языках


- [de] Xian JH-7

[en] Xi'an JH-7

The Xi'an JH-7 (simplified Chinese: 歼轰-7; traditional Chinese: 殲轟-7; pinyin: jiān hōng qī – fighter-bomber; NATO reporting name Flounder),[3] also known as the FBC-1 (Fighter/Bomber China-1) Flying Leopard, is a tandem two-seat, twin-engine fighter-bomber in service with the People's Liberation Army Naval Air Force (PLANAF), and the People's Liberation Army Air Force (PLAAF).[4] The main contractors are Xi'an Aircraft Industrial Corporation (XAC) and the 603rd Aircraft Design Institute (later named the First Aircraft Institute of AVIC-I).

[fr] Xian JH-7

Le Xian JH-7 (Hanyu pinyin: Jian Hong-7; Code OTAN: Flounder) ou FBC-1 (Fighter/Bomber China-1) Flying Leopard, est un avion d'attaque au sol biplace et biréacteur construit par Xi'an Aircraft Industrial Corporation et AVIC I. Il est en service depuis le milieu des années 1990 au sein de la force aérienne de l'armée populaire de libération et l'aéronautique navale de la marine de l’armée populaire de libération [1].

[it] Xian JH-7

Lo Xian JH-7 (Jianjiji Hongzhaji – Cacciabombardiere) (nome in codice NATO Flounder[3]), designato FBC-1 Flying Leopard per l'esportazione, è un cacciabombardiere bireattore, biposto in tandem (pilota ed operatore sistemi d'arma), ad ala a freccia prodotto in Cina per l'aviazione di marina (Zhongguo Renmin Jiefangjun Haijun PLANAF) e l'aeronautica cinese (Zhōngguó Rénmín Jiěfàngjūn Kōngjūn PLAAF)[4] dall'azienda Xian Aircraft Industrial Corporation.[1]

[ru] Xian JH-7

Xian JH-7 (кит. трад. 殲轟七號, 殲轟-7, упр. 歼轰七号, 歼轰-7, пиньинь Jiān Hōng qī hào, палл. Цзянь хун ци хао, буквально: «Истребитель-бомбардировщик-7», код НАТО: Flounder) — китайский истребитель-бомбардировщик, созданный для замены фронтового бомбардировщика Harbin H-5 (копия Ил-28) и Nanchang Q-5 (штурмовик на базе МиГ-19)[3]. Предлагается на экспорт под обозначением FBC-1 Flying Leopard (кит. упр. 飞豹, пиньинь fēi bào, палл. фэй бао, буквально: «Летающий леопард»).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии