Air Sylhet bezeichnet die ehemalige britische Fluggesellschaft Air Sylhet PLC und deren österreichische Tochtergesellschaft Air Sylhet AG. Der Name leitet sich von der Region Sylhet in Bangladesch ab, aus der ein Teil der Gründer stammt.
Basis der Air Sylhet war der Flughafen Wien, der sich nach Angaben von Air Sylhet als Drehkreuz für Flüge zwischen Europa, dem Nahen Osten und Asien eignete.
Air Sylhet plante ab Dezember 2008 Flüge nach London-Stansted, Manchester und Dubai. Im April 2009 wurde eine Verbindung von Birmingham über Wien nach Amritsar in Indien aufgenommen. Es traten jedoch Unregelmäßigkeiten bei dieser neuen Verbindung auf und die Strecke wurde wieder eingestellt.[6]
Air Sylhet setzte zunächst einen von SmartLynx geleasten Airbus A320-200 mit 180 Sitzen ein.[7][8] Für die Strecke Birmingham–Wien–Amritsar wurde kurzzeitig eine von Gadair geleaste Boeing 757-200 eingesetzt.[9] Diese wurde mittlerweile an FedEx verkauft.[3]
| |
Aktuelle |
Airlink • Alpine Flight Service • Austrian Airlines • Common Sky • DHL Air Austria • EasyJet Europe • Eurowings Europe • Fly Tyrol • GlobeAir • Goldeckflug • Mali Air • MJET • People’s • Sparfell Luftfahrt • Tyrolean Jet Services |
Ehemalige |
Air Alps • Air Kärnten • Air Sylhet • Amerer Air • Amira Air • Anisec • Austrian Air Services • Austrojet • Comtel Air • Fairline • InterSky • Jetalliance • Lauda Air • Laudamotion • Laudamotion Executive • Level Europe • LTU Austria • Montana Austria • Niki • Rheintalflug • Robin Hood Aviation • Styrian Spirit • Teamline Air • Tyrolean Airways • Welcome Air |