Korongo Airlines wurde 2009 gegründet, nachdem zuvor ein ähnliches Projekt unter dem Namen airDC aufgegeben worden war.[1] Sie gehört zu 35,7% der Lufthansa-TochterBrussels Airlines sowie kongolesischen Investoren, darunter George Forrest International, und nahm schließlich am 16. April 2012 den Flugbetrieb auf.[2] Am 19. August 2015 stellte Korongo Airlines den Flugbetrieb ein.[3]
hln.be - Brussels Airlines richt nieuwe maatschappij op in Congo (Mementodes Originals vom 4. Oktober 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hln.be (niederländisch) 15. Dezember 2009
ch-aviation - Korongo Airlines (englisch) abgerufen am 12. März 2015
flykorongo.com - Destinations & horaires (Mementodes Originals vom 25. Dezember 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flykorongo.com (französisch) abgerufen am 1. Januar 2013
flykorongo.com - Notre Flotte (Mementodes Originals vom 11. Juni 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/flykorongo.com (französisch) abgerufen am 30. September 2014
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии