Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum fast gleichnamigen deutschen Fluggesellschaft siehe S.A.T. Fluggesellschaft.
Geschichte
Die Gesellschaft wurde 1992 gegründet, sie entstand aus der Sachalinsk-Division der Aeroflot. Im November dieses Jahres nahm sie ihren Liniendienst mit der Route Juschno-Sachalinsk-Wladiwostok-Seoul auf, die mit einer Antonow An-24 bedient wurde. Ab 1994 setzte die Gesellschaft Boeing 737-200 ein, der danach weitere westliche Flugzeugmuster folgten.
Der Hauptanteilseigner Aeroflot kündigte im Frühjahr 2013, SAT Airlines mit Vladivostok Avia zusammenzulegen.[2] Die neue Gesellschaft wurde im November 2013 schließlich als Aurora Airlines angekündigt[3] und nahm am 8. Dezember 2013 den Betrieb auf.
Flugziele
SAT Airlines bediente Ziele im Fernen Osten Russlands sowie in Japan, China und Südkorea.
Flotte
Eine De Havilland DHC-8-300 der SAT in älterer Lackierung in Chitose
Mit Stand Juli 2013 besteht die Flotte der SAT Airlines aus zehn Flugzeugen[4][5]:
ch-aviation.ch - SAT Airlines (Mementodes Originals vom 30. Oktober 2010 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ch-aviation.ch (englisch) abgerufen am 31. Juli 2013
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии