Star Air war eine im westafrikanischen Sierra Leone registrierte jordanische Charter-Fluggesellschaft. Sie wurde 2002 gegründet und bestand bis 2005[1] oder 2006.[2]
Star Air soll möglicherweise, wie unter anderem auch Air Leone, Air Universal und Heavy-Lift Cargo, 2004 in illegale Geschäfte im Nahen Osten, vor allem in Jordanien und im Libanon, involviert gewesen sein.[3] Die Gesellschaft hat zur gleichen Zeit unter anderem mit Zulassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten als Star Jet Flüge für Olympic Airlines durchgeführt.[4]
Mit Stand 2005 verfügte Star Air über drei Flugzeuge.[5]
Flugzeugtyp | aktiv | bestellt | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Lockheed L-1011 TriStar | 3 | - | u. a. 9L-LDN[6] |
Gesamt | 3 | - |
| |
Aktuelle |
Arab Wings • Jordan Aviation • Jordan International Air Cargo • Raya Jet • Royal Jordanian |
Ehemalige |
Air Arabia Jordan • Air Jordan • Air Rum • Air Universal • Alia Royal Jordanian Airlines • Aqaba Airlines • Arab Airways Association • Arab Airways (Jerusalem) • Jordan Airways • Jordan International Airlines • Meelad Air • Petra Airlines • Royal Falcon • Royal Wings • Sky Gate International Aviation • Star Air • Teebah Airlines |
| |
Aktuelle |
– |
Ehemalige |
748 Air Services • Aerolift • Afrik Air Links • Air Leone • Air Rum • Air Salone • Air Universal • Bellview Airlines (S/L) • Central Airways • Destiny Air Services • Eagle Air • Fly Salone • Fly6ix • Heavylift Cargo • Inter Tropic Airlines • Orange Air • Pan African Air Services • Paramount Airlines • Sierra Leone Airlines • Sierra Leone Airways • Sierra National Airlines • Sky Aviation • Star Air • Teebah Airlines • Transatlantic Airlines • UTair Sierra Leone • West African Airways Corporation • West Coast Airways |