Transatlantic Airlines (auch TransAtlantic Airlines oder Trans Atlantic Airlines[3]) war eine Fluggesellschaft in Sierra Leone mit Sitz in Freetown. Sie wurde 2003 gegründet und 2006 liquidiert.[4] Es wurden zu keiner Zeit aktiv Flüge durchgeführt.
Transatlantic Airlines beantragte 2003 Genehmigungen für Flüge vom Freetown International Airport zum Flughafen John F. Kennedy International sowie Baltimore-Washington International Airport in den Vereinigten Staaten. Zudem wollte die Gesellschaft nach Lagos in Nigeria und Banjul in Gambia fliegen. Es sollten geleaste Airbus 330-300 zum Einsatz kommen.[5] Die Beantragung der Genehmigungen wurde ohne Zustimmung eines der Anteilsinhaber und Geschäftsführer durchgeführt und ohne, dass die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung gestanden hätten.[6] Der Erstflug war für 30. Oktober 2003 geplant.[7]
| |
Aktuelle |
– |
Ehemalige |
748 Air Services • Aerolift • Afrik Air Links • Air Leone • Air Rum • Air Salone • Air Universal • Bellview Airlines (S/L) • Central Airways • Destiny Air Services • Eagle Air • Fly Salone • Fly6ix • Heavylift Cargo • Inter Tropic Airlines • Orange Air • Pan African Air Services • Paramount Airlines • Sierra Leone Airlines • Sierra Leone Airways • Sierra National Airlines • Sky Aviation • Star Air • Teebah Airlines • Transatlantic Airlines • UTair Sierra Leone • West African Airways Corporation • West Coast Airways |