avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der Praga D ist ein Flugmotor des tschechoslowakischen Herstellers Praga aus dem Jahr 1938. Er ist eine leistungsgesteigerte Weiterentwicklung des Praga B-2 von 1936. Obwohl er noch vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden war, erlebte er seine größte Verbreitung erst nach dessen Ende im Zuge des Wiederaufbaus der Luftfahrtindustrie des Landes. Eingesetzt wurde er vorrangig in Sportflugzeugen. Es existierte mit dem Praga DH jedoch auch eine Ausführung für Hubschrauber.

Vorder- und Seitenansicht
Vorder- und Seitenansicht

Aufbau


Der Praga D ist ein luftgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Boxermotor mit paarweise angeordneten gegenüberliegenden Zylindern. Die Zylinder bestehen aus Stahl und sind mit jeweils zwei Ventilen ausgestattet. Die Köpfe sind je Paar gemeinsam verbolzt und aus Aluminium gefertigt. Die vierfach gekröpfte Kurbelwelle läuft in drei Rollen- und einem Kugellager, die Nockenwelle in Lagern aus Bronze. Das Kurbelgehäuse besteht aus Leichtmetall und dient gleichzeitig als Ölbehälter. Die Ausführung DR ist zusätzlich mit einem Untersetzungsgetriebe mit Innenverzahnung und stromlinienförmigem Kurbelgehäuse ausgestattet.


Einsatz (Auswahl)



Technische Daten


KenngrößePraga D[1]Praga DR[2]
Getriebe-Untersetzungkeine1,33:1
Höhe0,58 m0,4 m
Durchmesser0,81 m
Bohrung95,0 mm
Hub100,0 mm
Durchmesser1260 mm
Hubraum2,84 l
Verdichtung5,726,7
Beste Nennleistung
in Bodennähe
60 PS (44 kW) bei 2410/min78 PS (57 kW) bei 2880/min
Beste Volleistung
in Bodennähe
79 PS (58 kW) bei 2610/min90 PS (66 kW) bei 3000/min
Trockengewicht65 kg74 kg
Leistungsgewicht0,82 kg/PSk. A.
Hubraumleistung27,8 PS/lk. A.
Kraftstoffverbrauch14,7 kg/h18,7 kg/h
Schmierstoffverbrauch0,5 kg/h bei 60 PS0,7 kg/h bei 78 PS
Oktanzahlk. A.84

Literatur




Commons: Praga D – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. von Langsdorff, Seite 561
  2. von Langsdorff, Seite 562

На других языках


- [de] Praga D

[en] Praga D

The Praga Hostivař D was a four-cylinder, air-cooled, horizontally opposed aircraft engine first produced in Czechoslovakia in 1936 but which enjoyed its greatest success after World War II due to the explosion in popularity of sports flying. A version for helicopters was produced post World War II as the Praga DH



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии